back to top
14.1 C
Berlin
Dienstag, 25. März 2025

Digitalministerin unter Beschuss: Wo bleibt der Fortschritt in Hessen?

Digitalministerin Sinemus präsentiert Rückblick zur Digitalisierung in Hessen, während die GRÜNEN eine umfassendere Digitalpolitik fordern.

Justizskandal in NRW: Vorwürfe gegen Minister Limbach erhitzen die Gemüter!

Justizminister Limbach (Grüne) weist Vorwürfe der Einflussnahme im Besetzungsverfahren des Oberverwaltungsgerichts zurück. Der Untersuchungsausschuss prüft mögliche Vetternwirtschaft und mangelhafte Transparenz.

Schmatzepuffer in Bocholt: Sanierung eingeleitet – Zukunft ungewiss!

Schmatzepuffer GmbH in Bocholt leitet Sanierungsverfahren ein, um auf Marktveränderungen zu reagieren. Betrieb in Coesfeld bleibt ungestört.

Neuer Glanz für Rheinland-Pfalz: 16 Bezirksschornsteinfeger ernannt!

Am 25. März 2025 wurden in Rheinland-Pfalz 16 neue Bezirksschornsteinfeger für eine Amtszeit von sieben Jahren ernannt. Die Feierlichkeiten zur Übergabe der Bestellungsurkunden fanden unter der Leitung von Christof Pause, Abteilungsleiter der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), statt. Die neuen Bezirksschornsteinfeger übernehmen wichtige Aufgaben, die nicht nur zur Sicherstellung der Brand- und Betriebssicherheit von Feuerungsanlagen beitragen, sondern auch zur Effizienzsteigerung und Emissionsreduktion, was dem Klima- und Umweltschutz zugutekommt.

- Werbung -

Insgesamt gibt es in Rheinland-Pfalz 479 Kehrbezirke. Die neuen Ernennungen treten zu verschiedenen Zeitpunkten in Kraft. So wurden beispielsweise einige Bezirksschornsteinfeger bereits im Januar 2025 bestellt, andere folgen bis zum August 2025. Details zu den Bestellungen sind in der folgenden Liste zusammengefasst:

Bestellungen im Überblick

Datum Bezirksschornsteinfeger Kehrbezirk
01. Januar 2025 Frank Dehren Daun II
01. Januar 2025 Matthias Fuchs Kreis Bad Kreuznach VI
01. Januar 2025 Mirko Grunder Südwestpfalz II
01. Januar 2025 Alexander Gruß Südwestpfalz X
01. Januar 2025 Jörg Günther Stadt Neuwied VIII
01. Januar 2025 Mario Jörg Kreis Bad Kreuznach VIII
01. Januar 2025 Jannik Knissel Ludwigshafen XIV
01. Januar 2025 Michael Laubersheimer Ludwigshafen VIII
01. Januar 2025 Thomas Müller Donnersberg IV
01. Januar 2025 Sandra Reifenhäuser Altenkirchen V
01. Januar 2025 Jan Peter Ströbel Kreis Bad Kreuznach IX
01. Januar 2025 Markus Udert Neuwied VI
01. Januar 2025 Christian Walter Landau II
01. Februar 2025 Jörg Conradi Bernkastel-Wittlich X
01. Februar 2025 Sebastian Storck Bad Kreuznach IV
01. Februar 2025 Jens Untermair Rhein-Hunsrück-Kreis III
01. März 2025 Ralf Bieber Kaiserslautern Stadt X
01. März 2025 Daniel Dieffenthaler Neustadt VII
01. März 2025 Oliver Gläßge Mainz XV
01. März 2025 Bernd Reidenbach Kreis Birkenfeld V
01. April 2025 Andreas Heckmann Mainz-Bingen I
01. April 2025 Markus Kronenberger Worms VI
01. April 2025 Robert Maxeiner Lahnstein I
01. Mai 2025 Kai Ketturkat Landau III
01. Mai 2025 Carsten Knöppel Bernkastel-Wittlich IV
01. Mai 2025 Alexander Schwartz Pirmasens VI
01. Juli 2025 Christian Feller Bernkastel-Wittlich I
01. Juli 2025 Oliver Netsch Stadt Idar-Oberstein III
01. Juli 2025 Markus Trapp VII
15. Juli 2025 Jörg Brusius Bernkastel-Wittlich VIII
01. August 2025 Christian Bogner Mainz-Bingen VI
01. August 2025 Jens Kleinschmager Frankenthal I
01. August 2025 Jürgen Loy Speyer III
01. August 2025 Matthias Maus Südwestpfalz XIV
01. August 2025 Christian Poh Bad Dürkheim XII
01. August 2025 Michael Wuttke Kreis Altenkirchen VI

Die Auswahl der neuen Bezirksschornsteinfeger erfolgt durch ein Bewerbungs- und Auswahlverfahren der ADD. Sie sind öffentlich-rechtlich Beliehene und verrichten hoheitliche Tätigkeiten. ADD berichtet, dass die Bezirksschornsteinfeger eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von Sicherheit und Umweltschutz spielen.

- Werbung -

Die Ausbildung zum Bezirksschornsteinfeger umfasst in der Regel eine Gesellenzeit und eine anschließende Meisterschule, die in Blockunterricht stattfindet, wie schornsteinfeger.de erläutert. Nach erfolgreichem Abschluss kann man nicht nur einen eigenen Betrieb gründen, sondern auch einen Bezirk übernehmen.

Die Bestellungen reflektieren somit einen wichtigen Schritt für die Sicherheit der Feuerungsanlagen in Rheinland-Pfalz und zeigen das Engagement der neuen Bezirksschornsteinfeger, die Herausforderungen des Klimaschutzes aktiv anzugehen.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/154126-neue-bezirksschornsteinfeger-fuer-rheinland-pfalz-ernannt
https://add.rlp.de/service/presse/detail/rheinland-pfalz-startet-mit-21-gluecksbringern-ins-neue-jahr-bezirksschornsteinfeger-bestellt

Auch interessant