Am 10. April 2025 hat der SPD-Ortsverein der Neustadt einen neuen Vorstand gewählt, wie Sensor Magazin berichtet. In einer äußerst spannenden Sitzung wurden Julia Wagner als Co-Vorsitzende und Lennart Lüdke als neuer Co-Vorsitzender bestätigt. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder setzen sich aus altbewährten und neuen Gesichtern zusammen.
Der neue geschäftsführende Vorstand besteht aus Anna Keller und Alexander Klein als stellvertretende Vorsitzende, Nicolas Wenzel als Kassierer und Joschka Frech als Schriftführer. Darüber hinaus wurden Rainer Christ, Erik Donner, Dr. Jens Gnau, Anna Höfkes, Thea Laubis, Egzon Maliqi, Johannes Ricard, Franziska Schmitt, Gerardo Unger Lafourcade und Yvonne Wuttke als Beisitzer gewählt. Bei der Wahl verabschiedete sich der alte Vorstand von den bisherigen Mitgliedern Achim Heidenreich, Lukas Bußmann, Esther Höfler, Joachim Schulte und Andreas Winheller.
Ein aktiver Ortsverein mit über 300 Mitgliedern
Mit über 300 Mitgliedern ist der SPD-Ortsverein Neustadt der größte im Mainzer SPD-Unterbezirk und in der Region. Der Vorstand plant, Ansprechpersonen für Neumitglieder sowie Arbeitsgemeinschaften und die Öffentlichkeitsarbeit festzulegen. Zudem will man den Fokus verstärkt auf die Social Media-Arbeit legen. Der Neustadtladen am Lessingplatz steht bereits für verschiedene ehrenamtliche Aktivitäten offen, was auf ein aktives Engagement der Mitglieder hinweist.
Die Mitglieder beteiligen sich regelmäßig an Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem Dreck-Weg-Tag der Stadt Mainz. Zudem ist eine öffentliche Veranstaltung geplant: Ein vogelkundlicher Rundgang am 26. April wird unter der Leitung von Gerardo Unger Lafourcade stattfinden. Vorstandssitzungen sind im Allgemeinen öffentlich und finden am zweiten Donnerstag im Monat zwischen 19 und 21 Uhr im Neustadtladen statt. Weiterführende Informationen können auf der Webseite des Ortsvereins abgerufen werden: spd-mainzneustadt.de.
Vernetzung über Ortsvereinsnetzwerke
Zusätzlich zu den Aktivitäten im Ortsverein ist die SPD auch bundesweit aktiv. So haben am 12. Januar 2025 mehrere Tausend Facebook-Seiten von SPD-Gliederungen und -Mitgliedern einen gemeinsamen Text veröffentlicht, um gegen rechtes Gedankengut zu demonstrieren. Diese Online-Demo unter dem Motto „Wir sind viele gegen rechts“ zeigte den großen Zusammenhalt und die Schlagkraft des Netzwerks, wie Vorwärts berichtet.
Ein innovatives Netzwerk mit dem Namen „Wir sind viele“ hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende des Jahres 100 Ortsvereine zu mobilisieren. Dies ist eine Initiative, die beim digitalen Treffen im Dezember ins Leben gerufen wurde und mittlerweile über 50 SPD-Gruppen aus ganz Deutschland vereint. Martin Nissen, Co-Vorsitzender der SPD International, wird bei den monatlichen Videokonferenzen, die aktive Mitglieder aus verschiedenen Ortsvereinen zusammenbringen, aktiv eingebunden. Das Netzwerk plant auch, durch verschiedene Aktionen in diesem Jahr, stärkere Verbindung zu den Mitgliedern und der Basis herzustellen.
Der neue Vorstand in Neustadt und das überregionale Engagement in der SPD zeigen, dass die Partei gewillt ist, sich sowohl lokal als auch national zu positionieren und zu entwickeln.