back to top
2.6 C
Berlin
Sonntag, 6. April 2025

Mysteriöses Verschwinden: Wo ist Wölfin Gloria aus NRW geblieben?

Im Raum Bottrop sind die Wölfin Gloria und ihr Rudel seit Monaten verschwunden. Naturschützer befürchten illegale Tötung.

Loriot wird 100: Ein Jahrhundert voller Humor und zeitloser Klässik!

Loriot, Deutschlands beliebtester Komiker, feiert 2025 sein 100. Jubiläum. Entdecken Sie seine Zeitlosigkeit und den ARD-Feierlichkeiten.

Drama auf der B290: Autofahrerin überschlägt sich nach Frontalunfall!

Am 6. April 2025 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B290 bei Bad Mergentheim. Eine 31-Jährige kollidierte mit einem 21-Jährigen, als sie in die Gegenspur geriet. Beide Personen wurden verletzt, die Frau musste mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Würzburg geflogen werden.

Nostalgische Dampfzüge starten im Mai ins Elmsteiner Tal!

Am 1. Mai 2025 beginnt die nostalgische Dampfzugfahrt des Kuckucksbähnels von Neustadt (Weinstr) Hbf ins malerische Elmsteiner Tal. Die Bahn, die seit 1984 fährt, verbindet romantische Wanderziele mit der Faszination historischer Lokomotiven. Die Dampflok 378.78, die 1927 erbaut wurde, zieht Waggons der Holzklasse aus der Zeit um 1900. Diese Züge sind bewirtschaftet und bieten Platz für Fahrräder sowie Kinderwagen.

- Werbung -

Die Gesamtfahrzeit bis Elmstein beträgt eine Stunde und 15 Minuten und führt über die Hauptstrecke Mannheim – Saarbrücken der DB-Netz AG, mit einem Halt in Lambrecht, bevor es auf die Museumstrecke weitergeht. Die Fahrt durch das bewaldete Elmsteiner Tal entlang des Speyerbachs ist eine wahre Freude für Naturfreunde und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Mountainbiken. Rückkehr ist gegen 17 Uhr.

Sonderfahrten im Mai und Juni

Besondere Veranstaltungen sind ebenfalls geplant. Am 29. Mai 2025, zu Christi Himmelfahrt, fährt ein Sonderzug mit einer historischen Diesellok V 100 und Plattformwagen über Bad Münster am Stein nach Bingen. Hier haben die Teilnehmer vier Stunden Zeit, um die Stadt zu erkunden oder das angrenzende Landesgartenschaugelände zu besuchen. Panoramafahrten in Cabrio-Oldtimerbussen, die von Bad Münster am Stein nach Bingen sowie von Bingen entlang des Rheins bis zur Loreley führen, ergänzen dieses Erlebnis.

- Werbung -

Ein weiterer Höhepunkt ist der Dampfsonderzug, der am 9. Juni, dem Pfingstmontag, von Neustadt nach Annweiler fährt. In Annweiler besteht die Möglichkeit zu Rundgängen durch die Altstadt, den Kurpark und Wanderungen zur Burg Trifels. Der Nachmittag sieht eine Pendelverkehrsverbindung von Annweiler nach Landau vor.

Informationen zur Buchung

Für alle Sonderfahrten ist eine Buchung inklusive Platzreservierung erforderlich, die auf der Website des Eisenbahnmuseums Neustadt verfügbar ist. Die Hochsaison für diese nostalgischen Fahrten erstreckt sich in der Regel von Mai bis Oktober, wobei die Züge sonntags alle 14 Tage fahren, in den Monaten August und September sogar wöchentlich.

- Werbung -

Die Kuckucksbähnel-Bahn bietet nicht nur einzigartige Fahrten, sondern auch die Chance, in den Führerstand der Lokomotive zu steigen – ein besonderes Erlebnis, das gegen Aufpreis buchbar ist. Die Verbindung von Historie und Natur macht diese Erlebnisse zu einem unvergesslichen Teil der Pfälzer Eisenbahngeschichte. Der Kuckucksbähnel gehört damit zu den Attraktionen, die man nicht verpassen sollte.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.treffpunkt-pfalz.de/vorderpfalz/saisonstart-kuckucksbaehnel-im-mai-2025-und-attraktive-sonderfahrten/
https://eisenbahnmuseum-neustadt.de/das-kuckucksbaehnel/

Auch interessant