back to top
5 C
Berlin
Montag, 7. April 2025

Streetfood-Festival am Linslerhof: Genuss und Spaß für alle!

Erleben Sie das erste Streetfood-Festival 2025 am 19. April in Saarlouis mit regionalen Köstlichkeiten, Musik und freiem Eintritt!

Kölner Dom-Münze: Sammler zahlen bis zu 2.500 Euro für Fehlprägungen!

Entdecken Sie die begehrte Kölner Dom-2-Euro-Münze: Wert, Sammelinteresse und aktuelle Angebote – alles Wissenswerte zu dieser Sonderprägung.

Ingenpaß und die Werkselfen: Emotionale Achterbahn im Bundesliga-Finale!

Bayer 04 Leverkusen im Fokus: Emotionale Saisonabschlüsse, Meisterschaftsqualifikation der A-Jugend und Playdown-Vorbereitung.

Zugausfälle und Umleitungen: Reisende in Niedersachsen betroffen!

Reisende in Niedersachsen müssen sich ab heute auf erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr einstellen. Die Bahnstrecke zwischen Hannover und Bremen ist bis zum 28. April 2025 aufgrund von Bauarbeiten und notwendigen Sanierungsmaßnahmen gesperrt. Diese Entwicklungen betreffen nicht nur den Regionalverkehr, sondern auch den Fernverkehr, was zu längeren Reisezeiten und einem Umstieg auf alternative Routen führt. Der Grund für die derzeitige Situation sind Schäden am Bahndamm, die festgestellt wurden, als das Erdreich in Wunstorf absackte. Diese Ereignisse wurden bereits am 10. März registriert, was zur sofortigen Einleitung von Reparaturarbeiten führte.

- Werbung -

Die Deutsche Bahn empfiehlt Reisenden, sich vor Reiseantritt über ihre Verbindungen zu informieren. Informationen sind über die Internetseite der Deutschen Bahn, die App DB Navigator oder telefonisch erhältlich. Während der Bauarbeiten wird die Streckengeschwindigkeit auf 70 km/h begrenzt, und auf einem Abschnitt von etwa 300 Metern darf nur mit 30 km/h gefahren werden.

Umfangreiche Auswirkungen auf den Verkehr

Die Auswirkungen der Sperrung sind weitreichend. Auf den betroffenen Verbindungen, insbesondere zwischen Hannover und Bremen sowie Hannover und Berlin, werden keine Direktverbindungen angeboten. Fernzüge benötigen im Durchschnitt 45 Minuten mehr für die Strecke zwischen den beiden Städten. Die Bauarbeiten führen auch dazu, dass die IC- und ICE-Züge vorerst nicht in Wolfsburg halten, teilweise gibt es Ersatzhaltestellen in Braunschweig. Die Deutsche Bahn plant, die Auswirkungen der Arbeiten bis zum 14. April abzumildern.

- Werbung -

Im Regionalverkehr sind die Linien RE 1 und RE 8 von DB Regio Nord sowie die S-Bahn S 2 betroffen. Züge zwischen Hannover und Neustadt am Rübenberge fallen aus, und die S-Bahn zwischen Wunstorf und Nienburg/Weser wird ebenfalls nicht betrieben. Reisende werden gebeten, die S-Bahn-Linien S 1 und S 2 sowie die Regionalzüge RE 60 und RE 70 zu nutzen. Zudem steht ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Wunstorf und Neustadt am Rübenberge bereit, wobei jedoch keine Fahrradbeförderung möglich ist.

Alternativen und weitere Informationen

Für Fahrgäste, die sich auf der Strecke Hannover-Bremen bewegen möchten, gibt es alternative Routen über Hamburg-Harburg. Die Deutsche Bahn bittet um Verständnis für die Unannehmlichkeiten, die diese Bauarbeiten mit sich bringen. Alle Änderungen im Fahrplan sind in den entsprechenden Auskunftsmedien und Buchungssystemen aktualisiert worden. Reisende sollten sich vorab über mögliche Optionen informieren, um lange Wartezeiten und Umstiege zu vermeiden.

- Werbung -

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bauarbeiten, die zu diesen umfangreichen Störungen führen, von der niedersächsischen Landesverkehrsbehörde angesetzt wurden, um einen notwendigen Ausbau der Infrastruktur abzuschließen. Reisende sind angehalten, Geduld zu zeigen, während die Arbeiten abgeschlossen werden.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Erdreich-abgesackt-Bahnstrecke-Hannover-Bremen-ab-heute-gesperrt-,bahn3552.html
https://www.hannover.de/Service/Mobil-in-Hannover/Aktuelle-Verkehrshinweise/Bahn%C2%ADstre%C2%ADcke-Han%C2%ADnover%E2%80%93Bre%C2%ADmen-gesperrt

Auch interessant