back to top
6.7 C
Berlin
Sonntag, 30. März 2025

Dresdner Eislöwen kämpfen tapfer und verlieren in Overtime gegen Kassel!

Kassel Huskies besiegen Dresdner Eislöwen 4:3 in Overtime. Halbfinal-Serie steht 1:1. Nächstes Spiel am Freitag in Kassel.

Kölns U21 verspielt Punkten nach dramatischer Aufholjagd!

Trainer Sbonias analysiert die U21-Niederlage des 1. FC Köln gegen KFC Uerdingen in Krefeld am 30.03.2025.

Dachstuhlbrand in Trier: Feuerwehr kämpft gegen Flammen in der Südstadt!

Dachstuhlbrände in Trier: Einsatzkräfte löschen mehrere Brände in unbewohnten Gebäuden, keine Verletzten, erheblicher Sachschaden.

Bären Neuwied krönen sich zum CEHL-Meister – Drama im Finale!

Die Bären Neuwied haben am 30. März 2025 in einem spannenden Finale der Central European Hockey League (CEHL) den Meistertitel errungen. Im entscheidenden fünften Spiel gegen die Eaters Limburg, das vor 2.208 Zuschauern stattfand, sorgte ein Powerplay-Tor von Michael Jamieson für den 5:4-Sieg. Damit revanchierten sich die Neuwieder für ihre Niederlage im Pokalfinale und sicherten sich einen Platz in der nächsten Saison der CEHL.

- Werbung -

Obwohl die Bären in der Serie zunächst mit 2:0 führten, mussten sie zwei Niederlagen einstecken, bevor sie das entscheidende Spiel gewinnen konnten. Im Rückspiel hatten die Eaters Limburg nach einem 2:4-Rückstand zwischenzeitlich auf 4:4 ausgeglichen. Dennoch gelang es Neuwied, den Sieg über die Ziellinie zu bringen, nachdem sie das vierte Spiel zuvor mit 5:2 in Geleen gewonnen hatten. Manager Carsten Billigmann lobte das Team als die beste Mannschaft der Saison und stellte klar, dass der Club in der CEHL verbleiben wird.

Die Zukunft in der CEHL

Billigmann, der die Absichtserklärung zur Teilnahme an der Oberliga anführte, betonte, dass die Gespräche über eine Rückkehr zur Oberliga nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechen. Eine Rückkehr ins deutsche Eishockey könnte erst zur Saison 2026/27 realistisch werden. Der Eishockey Club Neuwied e. V., der in seiner 44-jährigen Geschichte einen starken Fanzuspruch genießt, erfreut sich nicht nur wegen seiner Erfolge, sondern auch aufgrund seines modernen Jugendkonzepts und der emotionalen Spielweise großer Beliebtheit, wie diebaeren2016.de berichtet.

- Werbung -

Seit 2016 spielt die erste Mannschaft erfolgreich in der Regionalliga West und wurde in der Saison 2022/2023 Meister. Der Klub trat in der Saison 2023/2024 der CEHL bei und erreichte in seinem Debütjahr sofort das Finale gegen die Bulldogs Lüttich.

Die Central European Hockey League

Die CEHL, die 2015 gegründet wurde, ist die höchste Eishockeyliga Belgiens und der Niederlande. Sie wurde im Jahr 2024 von der BeNe League umbenannt. Der EHC Neuwied und die EG Diez-Limburg sind die beiden deutschen Mannschaften, die seit der Saison 2023/24 an der Liga teilnehmen. In der aktuellen Saison, die 2024/25 läuft, kämpfen neun Teams um den Titel. Bisherige Titelträger sind die Bulldogs de Liège, die 2024 Meister wurden, und der Rekordmeister ist HYC Herentals, der ebenso wie die Heerenveen Flyers und die Bulldogs de Liège jeweils zwei Titel gewonnen hat. Die Liga hat sich zu einem zentralen Punkt des europäischen Eishockeys entwickelt und zieht zahlreiche Zuschauer an Wikipedia führt an.

- Werbung -

Zusammenfassend lassen sich die entscheidenden Spiele der CEHL nicht nur als spannende Sportereignisse, sondern auch als Ausdruck des Teamgeistes und der Entwicklung des Eishockeys in der Region Neuwied verstehen. Der Eishockey Club Neuwied hat durch seine Erfolge das Potenzial, sich weiterhin im Eishockey-Oberhaus zu etablieren.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2025/03/30/neuwied-ist-meister-der-cehl-und-bleibt-auch-im-kommenden-jahr-in-der-multinationalen-liga/07d40ecd-1f0d-4331-9cea-f5510616683c.html
https://diebaeren2016.de/

Auch interessant