back to top
8.5 C
Berlin
Mittwoch, 26. März 2025

Inhaftierte Frauen begeistern mit packendem Theaterstück in Zweibrücken!

In der Justizvollzugsanstalt Zweibrücken erzielten Inhaftierte beim Theaterstück "Die zwölf Geschworenen" bemerkenswerte Erfolge.

Kölner Bürger fordern Transparenz: Wo fließen die Steuergelder hin?

Köln am 26.03.2025: Bürger protestieren gegen Gebührensteigerungen und kritisieren mangelnde Transparenz bei Bauprojekten.

Sechsjähriger Pawlos aus Weilburg vermisst – Polizei bittet um Hilfe!

Sechsjähriger autistischer Junge in Weilburg, Hessen, vermisst. Polizei mobilisiert 300 Kräfte zur intensiven Suche.

Bürgerempfang 2025: Starkes Zeichen für Demokratie in Neuwied!

Am Sonntag, den 5. März, lädt die SPD Neuwied zu einem Bürgerempfang in die Aula der Landesschule für Sehbehinderte und Blinde in Neuwied-Feldkirchen ein. Ehrengast der Veranstaltung ist Michael Ebling, der Minister des Innern und für Sport in Rheinland-Pfalz. Diese Veranstaltung, die im vergangenen Jahr aufgrund von Corona nicht stattfinden konnte, richtet sich an Gäste aus der Wirtschaft, dem Ehrenamt, der Zivilgesellschaft, der Kultur und der Politik.

- Werbung -

Der Bürgerempfang beginnt um 11:00 Uhr und bietet neben politischen Impulsen auch eine Plattform für den Austausch zu aktuellen Themen. Ebling wird dabei die Gelegenheit nutzen, über die gegenwärtige politische Lage und sozialdemokratische Schwerpunkte zu sprechen. Damit möchte die SPD ein starkes Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt setzen.

Rückblick auf die Wahlergebnisse

Diese Themen gewinnen an Bedeutung, insbesondere nach den letzten Wahlen. Janick Helmut Schmitz, der Stadtverbandsvorsitzende der SPD, weist in seiner Ansprache auf die Herausforderungen hin, mit denen die Partei konfrontiert ist. Ein wichtiger Punkt ist das wiederholt mangelnde Vertrauen der Wähler in die politischen Institutionen auf Stadt- und Bundesebene.

- Werbung -

Besonders besorgniserregend ist der zunehmende Zuspruch für rechtspopulistische Parteien. Sven Lefkowitz, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion, dankt den Wählern und Helfern, die den Oberbürgermeister-Wahlkampf unterstützt haben, und betont die Notwendigkeit eines gestärkten Engagements für ein tolerantes und vielfältiges Miteinander.

Ausblick auf die Landtagswahl 2026

Die Bedeutung der kontinuierlichen politischen Arbeit wird von Lana Horstmann, Landtagsabgeordnete, unterstrichen. Sie richtet ihren Fokus auf die bevorstehende Landtagswahl im Jahr 2026 und das Ziel, die Lebensbedingungen in Rheinland-Pfalz zu verbessern. In einer engagierten Talkrunde werden persönliche Anekdoten eingebracht, die den Austausch zwischen den Anwesenden lebendig gestalten.

- Werbung -

Michael Ebling teilt Erlebnisse aus seinem karnevalistischen Engagement, während Lana Horstmann über ihre musikalischen Misserfolge mit der Blockflöte spricht. Solche Geschichten stärken den Zusammenhalt und fördern ein offenes Miteinander.

Der Bürgerempfang ist nicht nur eine politische Veranstaltung, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis, das alle Interessierten ansprechen soll. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee, Kaltgetränken und Gebäck gesorgt. Um eine Teilnahme zu ermöglichen, wird um Anmeldung per E-Mail unter SV.Neuwied.SPD@gmail.com gebeten. Zahlreiche Gäste sind eingeladen, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt zu setzen, während man motiviert in die Zukunft blickt.

Blick aktuell und SPD Kreis Neuwied bieten umfassende Informationen zur Veranstaltung. Weitere Details sind zudem über Bundestag verfügbar.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.blick-aktuell.de/Politik/Ein-starkes-Zeichen-fuerDemokratie-und-Zusammenhalt-622735.html
https://spd-kreis-neuwied.de/portfolio-items/sozialdemokraten-laden-zum-buergerempfang-2023-mit-staatsminister-michael-ebling/

Auch interessant