back to top
16.2 C
Berlin
Freitag, 21. März 2025

Blitzern Sie auf der Mülheimer Straße! Aktuelle Radarfallen in Gladbach!

Mobile Radarkontrollen in Bergisch Gladbach am 21.03.2025: Wo, wann und wie Geschwindigkeitsüberschreitungen überwacht werden.

Kapitän für die Fußballtradition: Williés retten die Borussia!

Kerstin und Daniel Willié unterstützen Fußballtradition mit Benefizaktion für Borussia. Bestellungen bis 1. April 2025 möglich.

Mainz 05 kämpft um Burkardt und Amiri: Europacup als Magnet!

Mainz 05 hofft auf Verbleib von Burkardt und Amiri über den Sommer, während der Verein die Chancen auf Europapokalspiele nutzt.

Neues Leben für den Linzer Pulverturm: Jugend gestaltet mit!

Das Umfeld des historischen Pulverturms in Linz wird derzeit umfassend umgestaltet. Im Rahmen eines Smart City-Projekts haben Jugendliche ihre Ideen für die Neugestaltung des Areals eingebracht. Dabei spielt die Sicherheit eine zentrale Rolle, ebenso wie die Schaffung von Sportmöglichkeiten und eine naturnahe Gestaltung, bei der alte Bäume erhalten bleiben sollen. Dies berichtet die Rhein-Zeitung.

- Werbung -

Im November 2024 fand eine Onlineumfrage statt, die speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren abzielte. Ziel dieser Umfrage war es, das Umfeld für diese Altersgruppe attraktiv zu gestalten. Die Umfrage ist Teil einer umfassenden Initiative der Stadt Linz, die darauf abzielt, neue Aufenthalts- und Sportbereiche für die Jugend zu schaffen.

Umgestaltungspläne für den Pulverturm

Die Sanierung des Pulverturms selbst wurde 2023 abgeschlossen. Vor dem Hintergrund der positiven Entwicklung plant die Stadt Linz nun die Umgestaltung des Platzes um den Turm sowie das ehemalige Kita-Gelände der „Zehntgasse 6“. Laut Informationen von Smarte Region Linz sollen diese Maßnahmen dazu dienen, ein einladendes Umfeld für jüngere Menschen zu schaffen.

- Werbung -

Die Neugestaltung umfasst drei zentrale Bereiche:

  • Ehemaliges Kita-Gelände: Hier soll der Kindergarten abgerissen werden, um Platz für einen Skatepark oder ein Kleinspielfeld zu schaffen. Die Begrünung und Beschattung durch Bäume wird ebenfalls berücksichtigt. Zudem sind Maßnahmen zur Sicherheit und Attraktivität wie vandalismussicheres Mobiliar und Gestaltungsräume für Street-Art vorgesehen.
  • Platz mit alter WC-Anlage: An dieser Stelle wird die alte Toilettenanlage abgerissen. Geplant sind eine überdachte Sitzgruppe sowie die Installation eines Trinkbrunnens. Auch der Baumbestand soll erhalten bleiben und in die neue Grünflächen-Gestaltung integriert werden.
  • Platz am Pulverturm: Dieser Bereich soll möglichst unbebaut bleiben, um die einzigartige Fotokulisse zu erhalten. Hier wird die Aufstellung von Calisthenics-Geräten sowie von Erholungsbereichen in Form von Bankgruppen vorgeschlagen.

Die Ergebnisse der Onlineumfrage werden in naher Zukunft ergänzt durch Workshops, die Anfang 2025 stattfinden sollen. Diese Workshops sollen in Zusammenarbeit mit Jugendlichen und Vertretern von Jugendverbänden durchgeführt werden, um ein Entwurfskonzept zu erarbeiten. Die Stadtverwaltung und die Ingenieurgruppe Steen-Meyers-Schmiddem unterstützen diesen Prozess, und das finale Konzept wird politikgerecht digitalisiert und den zuständigen Gremien präsentiert.

- Werbung -

Die Umsetzung der Umgestaltungsmaßnahmen wird nach Zustimmung des Stadtrats erfolgen und zielt darauf ab, bis Ende 2026 abgeschlossen zu sein. Die engagierten Jugendlichen haben weiterhin die Möglichkeit, aktiv an diesem Planungs- und Ausführungsprozess teilzunehmen.

Durch diese Initiative wird nicht nur das Umfeld des Pulverturms aufgewertet, sondern auch ein Zeichen für die Jugendbeteiligung in Linz gesetzt. Der Fokus auf Umweltfreundlichkeit sowie die Schaffung attraktiver Freizeitangebote zeigen, dass die Stadt in die Zukunft ihrer jüngeren Generation investiert.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rhein-zeitung.de/lokales/kreis-neuwied/jugendliche-in-linz-haben-ideen-fuer-pulverturm_arid-4030135.html
https://mitmachen.smarte-region-linz.de/pulverturm

Auch interessant