Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion Perflab_Server_Timing::send_header wurde fehlerhaft aufgerufen. Die Methode muss aufgerufen werden, bevor Header gesendet werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121
Neuwied erhält neue Rettungswache: Schnelle Hilfe für Block und Engers! | NAG
back to top
15.7 C
Berlin
Donnerstag, 17. April 2025

Neue Bäume am Borkener Bahnhof: Wurzelraum für mehr Stabilität!

Am Borkener Bahnhof werden ab dem 17. April 2025 neue Bäume gepflanzt; temporäre Änderungen für Buslinien vorgesehen.

Saarländischer Wettbewerb für historische Bauernhäuser startet bald!

2025 findet der Wettbewerb "Saarländische Bauernhäuser" statt. Ziel: Erhalt des kulturellen Erbes. Anmeldung bis 2025 möglich.

Wiederholungstäter sitzt wieder am Steuer: Polizei greift durch!

Neustadter Polizei erwischt 27-Jährigen erneut ohne Führerschein in Bad Dürkheim - weitere Strafverfahren eingeleitet.

Neuwied erhält neue Rettungswache: Schnelle Hilfe für Block und Engers!

Die Stadt Neuwied hat kurzfristig den Antrag des Malteser Hilfsdienstes zur Verbesserung der rettungsdienstlichen Versorgung genehmigt. Dies betrifft insbesondere die Stadtteile Block, Heimbach-Weis und Engers. Um den Anforderungen der Bevölkerung gerecht zu werden, wurden provisorische Container im Stadtteil Block aufgestellt, die als neue Rettungswache fungieren. Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf eine Untersuchung aus dem Jahr 2024, die aufdeckte, dass die bestehenden Standorte für Rettungswagen (RTW) in der Innenstadt und Oberbieber nicht ausreichten, um eine adäquate Versorgung sicherzustellen. Daraufhin beauftragte die zuständige Behörde die Malteser mit der Einrichtung einer neuen Wache im Bereich Block.

- Werbung -

Die neue Rettungswache hat am 01. April 2025 den Betrieb aufgenommen. Die Malteser sind seit vielen Jahren aktiv im Katastrophenschutz des Landkreises Neuwied und erweitern nun ihr Engagement im medizinischen Bevölkerungsschutz durch die Einbindung in den öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst. Ein modernisierter Rettungswagen mit dem Funkrufnamen „Johannes Neuwied 17/83-1“ ist nun auf der neuen Wache stationiert und wird an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit sein. Die zusätzliche Rettungswache soll die schnelle Versorgung in Notfällen deutlich verbessern.

Provisorische Lösungen und Zukunftsausblick

Die Unterbringung der Rettungswache erfolgt derzeit in einem Containersystem aus Modulbauweise. Diese Übergangslösung wird voraussichtlich für etwa zwei Jahre bestehen bleiben, während der Neubau einer dauerhaften Rettungswache in der Nähe des aktuellen Standorts parallel vorangetrieben wird. Die Planung des Neubaus fokussiert sich dabei auf optimale Bedingungen für die Einsatzkräfte der Neuwieder Malteser, um sowohl Effizienz als auch die Arbeitssicherheit zu gewährleisten.

- Werbung -

Die Fahrzeuge am neuen Standort sind mit neuester Technik ausgestattet und entsprechen dem aktuellen Standard des rheinland-pfälzischen Rettungsdienstes. Diese umfassende Modernisierung der Rettungswagen stellt sicher, dass die Malteser im Notfall schnell und effektiv reagieren können, um die Lebensrettung zu maximieren. rettungsdienst.de berichtet, dass … und Malteser Neuwied informiert über ….

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rettungsdienst.de/news/neuwied-malteser-beziehen-provisorische-container-wache-75838
https://www.malteser-neuwied.de/angebote-und-leistungen/notfallvorsorge/rettungsdienst.html

Auch interessant