back to top
8.3 C
Berlin
Sonntag, 30. März 2025

Ehrenamt im Rampenlicht: Oberraden feiert den dritten Jahresempfang!

Am 30.03.2025 fand der dritte Jahresempfang der Ortgemeinde Oberraden mit politischer Prominenz und Fokus auf Ehrenamt statt.

Radfahrer flüchtet nach Zusammenstoß mit neunjährigem Jungen!

Am 28. März 2025 verletzte ein Radfahrer einen Jungen in Herne. Polizei sucht Zeugen und den flüchtigen Fahrer.

Meisterhafte Smartphone-Fotografie: Seminar in Wasserburg für Kreative!

Lernen Sie Smartphone-Fotografie mit Frank Thon am 24. Mai in Wasserburg Rindern. Melden Sie sich jetzt an!

Kunst im Schlafzimmer: Nina Steigerwald-Liberis erobert Pirmasens!

Am 21. März 2025 fand die Eröffnung der Kunst-Ausstellung „Pazifik – Pfalz – Pirmasens“ von Nina Steigerwald-Liberis im Bachmann SchlafKULTUR Galerie in Pirmasens statt. Kunstliebhaber hatten die Möglichkeit, die Werke der talentierten Grafikdesignerin und Illustratorin zu bewundern. Die Ausstellung ist bis zum 30. Juni 2023 dauerhaft geöffnet und bietet eine Vielzahl von Kunstwerken, darunter Aquarelle, Acrylgemälde und Epoxidharz-Kunst.

- Werbung -

Diese unkonventionelle Präsentation der Kunst in einem alltäglichen Ladenumfeld zielt darauf ab, Barrieren für Besucher abzubauen. „Die Werke hängen teilweise über Betten und Matratzen, was eine besondere Wirkung im Schlafzimmer vermittelt“, erläutert Werner Bachmann, der die Galerie betreibt, und betont das besondere Konzept dieser Ausstellung.

Künstlerische Einflüsse und Werke

Nina Steigerwald-Liberis, Jahrgang 1994 und gebürtig aus Rodalben, schafft mit ihren Arbeiten nicht nur Kunst, sondern thematisiert auch Heimat und Identität. Eines ihrer markantesten Werke zeigt einen Hang mit weißen Pirmasens-Buchstaben, der sich sowohl als Hommage als auch als sarkastischer Kommentar zur Heimattümelei interpretieren lässt. Zudem fällt ein Werbeschild auf, das den Stadtnamen Pirmasens in einer absichtlich kitschigen Ästhetik darstellt.

- Werbung -

Ein weiterer Höhepunkt der Ausstellung sind ihre Aquarelle, die typisch deutsche Landschaften zeigen, darunter eine Flusslandschaft mit zarten Farben, sowie eine dunkle Häuseransicht, die durch Inspirationsquellen wie den Film „Nosferatu“ angeregt wurde. Steigerwald-Liberis hat sich zudem die Technik des Epoxidharzes selbst angeeignet, um organisch wirkende Bilder zu schaffen.

Werdegang und persönliche Hintergründe

Vor ihrer künstlerischen Laufbahn arbeitete Nina Steigerwald-Liberis als Flugbegleiterin, musste diese Tätigkeit jedoch aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Über den Weg zum Grafikdesign hat sie von 2019 bis 2024 ein Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule absolviert und ihren Bachelor of Arts erreicht. Seit 2020 ist sie selbstständig in ihrem eigenen Designstudio „LeopArt“ tätig, wo sie maßgeschneiderte Designlösungen, Logos und Unternehmensfotografie anbietet sowie sich auf Hochzeitsfotografie spezialisiert.

- Werbung -

Zusätzlich gibt sie Malkurse an verschiedenen Orten, darunter Zweibrücken, Pirmasens und Saarbrücken. Ihre Leidenschaft für die Malerei und die Weitergabe ihres Wissens an andere zeigt sich auch in ihrer Tätigkeit als Dozentin für Aquarellmalerei an verschiedenen Volkshochschulen.

In einem persönlichen Interview teilt sie mit, dass ihre Kunst stark von ihren Reisen inspiriert ist. Werke, die aquarellierte Ansichten von Japan, der Sahara und New York zeigen, reflektieren Erlebnisse, die sie aus eigener Anschauung gesammelt hat. Diese Vielfalt an Inspirationen prägt ihre künstlerische Sichtweise.

Die Vernissage am 21. März wurde von vielen Besuchern gut angenommen, und Nina Steigerwald-Liberis war vor Ort, um ihre Werke zu präsentieren. Die Galerie in der Ringstraße 39, Pirmasens, öffnet ihre Türen zur Ausstellung montags bis freitags von 9.30 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr, sowie samstags von 9.30 bis 12.30 Uhr.

Wie die Rheinpfalz berichtet, ist die Kunst von Steigerwald-Liberis nicht nur ein Ausdruck persönlicher Erlebnisse, sondern spiegelt auch gesellschaftliche Themen wider. Die Ausstellung bietet einen einzigartigen Zugang zur Kunst, der das Publikum zum Nachdenken anregt.

Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Ausstellungen in Pirmasens finden Sie auf der Website der Stadt Pirmasens.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rheinpfalz.de/lokal/pirmasens_artikel,-pittoreske-bilder-von-nina-steigerwald-liberis-_arid,5758902.html
https://www.pirmasens.de/kalender/termine-stadtmarketing-tourismus/termine-2025/sonstige-veranstaltungen/2025-03-21-ausstellung-pazifik-pfalz-pirmasens/

Auch interessant