Am 6. April 2025 brachte ein strahlendes Frühlingswetter die Innenstadt von Pirmasens zum Blühen. Zu diesem Anlass fanden die Landgrafentage statt, welche zahlreiche Besucher in die Stadt lockten. Die Geschäfte verzeichneten ein großes Kundeninteresse, das die Einzelhändler und Käufer gleichermaßen erfreute. Ab etwa 13 Uhr herrschte in der Schlossstraße ein reges Treiben, das mehr Verkehr als an einem gewöhnlichen Sonntag generierte. Die Atmosphäre war lebhaft und einladend, zahlreiche Menschen nutzten die Gelegenheit, um zu schlendern und einzukaufen.
Unter den Geschäften in der Innenstadt bemerkte Petra Cronauer von Gecko Style eine erhöhte Kundenfrequenz. Sie richtete die Auslage ihres Modeladens und war sichtlich zufrieden mit den Ergebnissen dieses verkaufsoffenen Sonntags. Andrea Pokluda, die neue Besitzerin von Teespezialitäten Engel, entdeckte ebenfalls viele neue Gesichter und Touristen in ihrem Laden. Während sie neue Teesorten anbot, kündigte sie an, nicht mehr an verkaufsoffenen Sonntagen im Sommer teilnehmen zu wollen.
Musikalische Unterhaltung und Besucherfrequenz
Martin Lauer von Thalia äußerte sich ebenso positiv über die hohe Laufkundschaft und den Verkauf von Ostergeschenken. Der Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten sorgte in der Fußgängerzone für eine angenehme musikalische Untermalung, die den erlebnisreichen Tag ergänzte. Michael Kauke, der Nachfolger von Ilka Knüttel, bestätigte die positive Entwicklung der Besucherzahlen während der Landgrafentage. Vor dem Alten Rathaus war es zwischen den Holzhütten der Veranstaltung besonders voll, und viele Besucher konstatierten die gelungene Ausführung des Events.
Die Begeisterung war spürbar, wie zum Beispiel bei Hans-Jürgen Gebhard, der mit der Veranstaltung und der Besucherzahl zufrieden war. Auch Andreas Agne aus Diepholz wollte während seines Aufenthalts in Pirmasens sowohl die Geschäfte erkunden als auch das herrliche Wetter genießen. Musikalische Darbietungen auf dem Schlossplatz trugen weiter zur festlichen Stimmung des Tages bei.
Vorausblick auf die Landgrafentage 2024
Ein weiterer Höhepunkt steht mit den Landgrafentagen am 6. und 7. April 2024 bevor, die ein historisches Markttreiben mit Gauklern, Handwerkern und Künstlern versprechen. Das Event findet auf dem Schlossplatz in Pirmasens statt und wird zur Feier des 25. Mal zur Ehrung von Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt abgehalten. Die Eröffnung wird am Samstag, dem 6. April 2024, um 12 Uhr sein und das Programm umfasst eine Vielzahl kulinarischer und kultureller Angebote, darunter Holzschnitzer, Lederer, und ein großes Unterhaltungsangebot. Auch die Stadtführung am Samstag und die Öffnungszeiten der Verkaufsstände versprechen, den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Inmitten der Vorfreude auf die kommenden Weinfeste und Veranstaltungen in der Pfalz zeigt das aktuelle Geschehen in Pirmasens, wie lebendig und einladend die Stadt für ihre Einwohner und Besucher sein kann. Es bleibt zu hoffen, dass auch in Zukunft solche Eregnisse dazu beitragen, die Gemeinschaft zu stärken und die lokale Wirtschaft zu fördern.