Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion Perflab_Server_Timing::send_header wurde fehlerhaft aufgerufen. Die Methode muss aufgerufen werden, bevor Header gesendet werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121
Sicherheit bei den Landgrafentagen: Pirmasens spricht Klartext! | NAG
back to top
15.7 C
Berlin
Donnerstag, 17. April 2025

Landau startet Programm zur Belebung der Innenstadt und gegen Leerstand!

Die Stadt Landau startet am 17.04.2025 die zweite Runde des Leerstandsprogramms „LeLa“, um Innenstädte zu revitalisieren.

Ehrenamtliche Gesundheitslotsen: Neue Hoffnung für Offenbacher in Not!

Caritas und Freiwilligenzentrum in Offenbach bieten ab April 2025 Gesundheitslotsen für Bedürftige. Finanzierung bis 2027.

Kurioser Verkehrsunfall in Herzogenrath: Frau eingeschlossen und gerettet!

Am 16.04.2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall in Herzogenrath. Eine 60-Jährige wurde befreit und ins Krankenhaus gebracht.

Sicherheit bei den Landgrafentagen: Pirmasens spricht Klartext!

Die Stadt Pirmasens hat sich zur Sicherheitslage bei den kürzlich abgehaltenen Landgrafentagen geäußert. In einer Stellungnahme zu dem Artikel „Absperrungen, kein Einfahrhindernis“ wird deutlich, dass bei solchen Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden eine umfassende Risikoabwägung erfolgt. Die Stadt betont, dass vollständige Sicherheit nur durch die Absage von Veranstaltungen gewährleistet werden kann.

- Werbung -

Die Maßnahmen, die zur Sicherheit der Besucher ergriffen werden, zielen primär darauf ab, Risiken zu minimieren und das subjektive Sicherheitsgefühl zu stärken. Ein wesentlicher Fokus während der Landgrafentage lag auf dem Personaleinsatz, sowohl in offener als auch in verdeckter Form, um Hochgeschwindigkeitsfahrten zu verhindern. Zudem müssen alle Absperrungen so gestaltet sein, dass sie Öffnungen für die Rettungskräfte ermöglichen.

Sicherheitsvorkehrungen und gesetzliche Rahmenbedingungen

Besonders erwähnenswert ist, dass es am Sonntag während der Veranstaltung zu einem größeren Feuerwehreinsatz nach einem Brand in der Hauptstraße kam. Die Stadtverwaltung machte klar, dass Anwohner nicht über längere Zeit ausgeschlossen werden können und ein Missbrauch der Sicherheitsmaßnahmen nie völlig ausgeschlossen werden kann. Daher wird jede Veranstaltung einzeln beurteilt, und es kann nicht garantiert werden, dass bei künftigen Veranstaltungen schweres Gerät für Absperrungen eingesetzt wird.

- Werbung -

Darüber hinaus werden zahlreiche Gefahren in den Überlegungen berücksichtigt, nicht ausschließlich mögliche „Amokfahrten“. Es wurde ebenfalls festgestellt, dass an hochfrequentierten Samstagen in der Innenstadt deutlich mehr Personen anzutreffen sind als an verregneten Veranstaltungstagen. Besucher müssen letztlich eigenverantwortlich entscheiden, ob sie sich Risiken, wie etwa Raubüberfällen oder Anschlägen, aussetzen möchten.

Verantwortung und Ausblick

Die Stadtverwaltung warnt zudem vor überzogenen Sicherheitsvorkehrungen, die dazu führen könnten, dass Veranstaltungen gar nicht mehr durchführbar sind. Ordnungsdezernent Denis Clauer hat sich über den Städtetag an den Ministerpräsidenten gewandt, um die Thematik weiter zu diskutieren. In einer zukunftsorientierten Perspektive plant die Stadtverwaltung, sich auch an die neue Bundesregierung zu wenden, um ein Umdenken in Sicherheitsfragen zu fördern.

- Werbung -

In Bezug auf die Umsetzung und Koordination von Sicherheitsmaßnahmen verweist der Deutsche Expertenrat für Besuchersicherheit darauf, dass eine fundierte Analyse und Bewertung der spezifischen Risiken unerlässlich ist, um die Sicherheit der Gäste auf Veranstaltungen zu gewährleisten. Letztlich bleibt es entscheidend, ein Gleichgewicht zwischen Sicherheitsmaßnahmen und der Durchführung von gesellschaftlichen Veranstaltungen zu finden, um den Bürgern ein unbeschwertes Miteinander zu ermöglichen.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rheinpfalz.de/lokal/pirmasens_artikel,-absperrungen-und-sicherheit-stadt-pirmasens-erkl%C3%A4rt-ma%C3%9Fnahmen-bei-landgrafentagen-_arid,5763262.html
https://www.expertenrat-besuchersicherheit.de/wp-content/uploads/2021/04/VaSi-Ri_Version-2021_Deutscher-Expertenrat-Besuchersichehreit-DEB.pdf

Auch interessant