back to top
13.2 C
Berlin
Samstag, 22. März 2025

Grumbeersupp und Quetschekuche: Alexis Bug begeistert in Schifferstadt!

Erleben Sie die Veranstaltung „Grumbeersupp un Quetschekuche“ mit Alexis Bug im Capitol Casino, gefüllt mit pfälzischer Unterhaltung und Humor.

Papst Franziskus: Erster öffentlicher Auftritt nach Krankenhausaufenthalt!

Papst Franziskus wird am 22.03.2025 erstmals nach seiner Lungenentzündung öffentlich aus dem Gemelli-Krankenhaus sprechen.

Jahreshauptversammlung: Grömitzer Gilde wählt neue Vorstandsmitglieder!

Am 22.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Grömitzer Bürgergilde statt, wichtige Wahlen und Neuerungen wurden beschlossen.

Kastellaun: Steuererhöhung für neue Bauprojekte und Stadthalle geplant!

Die Stadt Kastellaun steht vor bedeutenden finanziellen Herausforderungen. Im Etat 2025 hat die Stadt beschlossen, die Gewerbesteuer zu erhöhen, um dringend benötigte Bauprojekte zu finanzieren. Stadtbürgermeister Christian Keimer bezeichnete den Haushalt als ein „herausforderndes Zahlenwerk“, das sowohl die Unterhaltung der Kindertagesstätten als auch den Neubau der Tivoli-Stadthalle umfasst. Diese Erhöhung der Gewerbesteuer wird als eine Möglichkeit gesehen, zusätzliche Mittel für die städtischen Vorhaben zu generieren.

- Werbung -

Um die finanziellen Lücken zu schließen, plant die Stadt zudem den Verkauf eines Teils ihrer Aktien. In der jüngsten Sitzung des Stadtrats wurde der Haushalt diskutiert, wobei die Mitglieder unterschiedliche Meinungen zu den vorgestellten Maßnahmen äußerten. Dies zeigt, dass nicht alle im Stadtrat einverstanden sind mit den gewählten Strategien, um die städtischen Finanzen zu konsolidieren.

Neubau der Tivoli-Stadthalle

Die Tivoli-Stadthalle in Kastellaun wurde durch ein verheerendes Feuer komplett zerstört, das zum Einsturz des Daches führte und das Gebäude zum Totalverlust machte. Glücklicherweise gab es bei diesem Vorfall keine Verletzten. Der Abriss der Stadthalle, der ursprünglich für die kommenden Jahre eingeplant war, verzögert sich aufgrund eines laufenden Rechtsstreits. Dennoch schreitet die Planung für den Neubau der Stadthalle voran. Hierbei wurde bereits ein Architekturwettbewerb durchgeführt und 3D-Visualisierungen des neuen Projekts von archlab.de erstellt, was für die zukünftige Gestaltung der Stadthalle vielversprechend erscheint.

- Werbung -

Die Stadt ist dankbar für die Zusammenarbeit mit Zaeske Architekten, die maßgeblich an den Entwürfen beteiligt sind. Das neue Bauprojekt soll nicht nur eine wirtschaftliche Stütze für die Region darstellen, sondern auch einen modernen Raum für kulturelle Veranstaltungen bieten, der die Stadt beleben wird.

Finanzielle Rahmenbedingungen

Zusätzlich zu den lokalen Maßnahmen zur Erhöhung der Gewerbesteuer ist es wichtig, die Grundlagen der kommunalen Finanzen zu verstehen. Wie in haushaltssteuerung.de beschrieben, spielt die Gewerbesteuer eine zentrale Rolle in der finanziellen Planung von Gemeinden und Städten. Diese Einkommensquelle ist besonders wichtig für Investitionen und die Aufrechterhaltung von Dienstleistungen.

- Werbung -

Die kommenden Monate werden entscheidend sein für Kastellaun, da die Stadt sowohl die Herausforderungen der finanziellen Situation als auch die Fortschritte bei den Bauprojekten meistern muss. Die Konzentration auf den Neubau der Tivoli-Stadthalle könnte nicht nur die Lebensqualität der Bürger verbessern, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität der Stadt langfristig sichern.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rhein-zeitung.de/lokales/rhein-hunsrueck-zeitung/kastellauner-haushalt-soll-bauprojekte-voranbringen_arid-4029798.html
https://www.archlab.de/projekte/oeffentlich/neubau-stadthalle-kastellaun/

Auch interessant