back to top
2.6 C
Berlin
Sonntag, 6. April 2025

Drama auf der B290: Autofahrerin überschlägt sich nach Frontalunfall!

Am 6. April 2025 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B290 bei Bad Mergentheim. Eine 31-Jährige kollidierte mit einem 21-Jährigen, als sie in die Gegenspur geriet. Beide Personen wurden verletzt, die Frau musste mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Würzburg geflogen werden.

SC Verl überrascht: Alexander Ende verlässt den Verein – wie geht es jetzt weiter?

SC Verl steht vor einem Trainerwechsel: Alexander Ende übernimmt nach der Saison. Die Mannschaft kämpft um wichtige Punkte.

Sechsjähriger Autist vermisst: Großes Suchteam in Weilburg mobilisiert!

Sechsjähriger Pawlos aus Waldbrunn wird in Weilburg vermisst. Polizei sucht mit Hochdruck und bittet um Hinweise.

Vandalismus in Bornheim: Leitpfosten nachts herausgerissen!

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden entlang der Kreisstraße 42, der südlichen Verlängerung der Hauptstraße in Bornheim, mehrere Leitpfosten aus dem Boden gerissen. Diese amtlichen Verkehrszeichen, die eine wichtige Funktion für die Sicherheit der Straßenverkehrsteilnehmer haben, waren offensichtlich Ziel von Vandalismus. Die Polizei Landau hat umgehend Ermittlungen aufgenommen und appelliert nun an die Bevölkerung, Hinweise zu den Vorfällen geben.

- Werbung -

Bei der Tat wurden mehrere unbekannte Personen beobachtet, die die beschädigten Leitpfosten zurückließen. Die Polizei hat festgestellt, dass es in der Vergangenheit ähnliche Vorfälle gegeben hat, die als „Dumme-Jungen-Streiche“ eingeordnet werden. Jedoch wurde keine „hohe kriminelle Energie“ erkannt, was darauf hinweist, dass es sich möglicherweise um unüberlegte Handlungen handelt, die letztendlich jedoch ernsthafte Folgen haben können.

Ermittlungen und Zeugenaufruf

Die Polizei bittet die Bürger dringend um Mithilfe. Zeugen, die Informationen zu den Tätern oder der Tat selbst haben, können sich telefonisch unter 06341-2870 oder per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de wenden. Dies ist insbesondere wichtig, da ähnliche Vorfälle, wie etwa die Meldungen vom 25. Januar, wo mehrere Leitpfosten auf der Fahrbahn zwischen Insheim und Rohrbach festgestellt wurden, ernste Gefahren für die Verkehrssicherheit darstellen können.

- Werbung -

Diese Taten sind nicht nur ein Ärgernis, sie können auch zu erheblichen Verkehrsunfällen führen. Vor wenigen Tagen wurde beispielsweise in Offenbach ein 23-Jähriger von einem Stein getroffen, der auf seine Windschutzscheibe geworfen wurde, was die Polizei ebenfalls in Alarmbereitschaft versetzte. Auch hier werden Zeugenhinweise erbeten.

Vorangegangene Vorfälle

Die jüngsten Vorfälle reißen nicht ab. In der selben Nacht wurden auf der Landesstraße zwischen Godramstein und Siebeldingen etwa 40 Leitpfosten von unbekannten Tätern aus der Halterung gerissen. Solche Aktionen können nicht nur Schäden an den Beschilderungen verursachen, sondern auch die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigen. Die Straßenmeisterei wurde in den oben genannten Fällen informiert, um die beschädigten Pfosten umgehend wieder einzusetzen.

- Werbung -

Die Polizei hat in der Region ein erhöhtes Augenmerk auf potenziellen Vandalismus gelegt und ermutigt die Bürger, wachsam zu sein. Gesundheit und Sicherheit sollten immer an erster Stelle stehen, und jeder kann helfen, indem er verdächtige Aktivitäten meldet.

Weitere Informationen zu Maßnahmen gegen Vandalismus und wie die Bevölkerung helfen kann, finden Sie auf 180-sicherheit.de.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rheinpfalz.de/lokal/pfalz-ticker_artikel,-in-der-nacht-mehrere-leitpfosten-an-kreisstra%C3%9Fe-herausgerissen-_arid,5761226.html
https://www.pfalz-express.de/herausgerissene-leitpfosten-polizei-landau-bittet-um-hinweise/

Auch interessant