Am 31. März 2025 fand der 26. Spieltag in der Regionalliga Südwest statt, wobei die Kickers Offenbach (OFC) einen entscheidenden 3:2-Sieg gegen die zweite Mannschaft von Mainz 05 erzielten. Das Match, das vor rund 6.141 Zuschauern am Bieberer Berg ausgetragen wurde, war geprägt von einem spannenden Spielverlauf. Trotz eines Rückstands gelang es der OFC, das Blatt zu wenden und sich mit einer starken Leistung auf den vierten Platz der Tabelle zu positionieren, nur vier Punkte hinter dem Tabellenführer Hoffenheim.
Der Treffer des Mainzers Mamutovic in der 18. Minute durch einen Foulelfmeter sorgte zunächst für Aufregung. Doch der OFC antwortete stark: Valdrin Mustafa (40. Minute), Onur Ünlücifci (48.) und Jannes Wulff (68.) brachten ihre Mannschaft auf die Siegerstraße. Mainz konterte mit einem weiteren Foulelfmeter, den Richter in der 77. Minute verwandelte, doch der Ausgleich gelang nicht mehr.
Ergebnisse der Konkurrenz
Weitere bemerkenswerte Ergebnisse des Spieltags schlossen den KSV Hessen Kassel ein, der mit einem 3:1-Sieg über den TSV Steinbach Haiger auftrumpfte. Kassel erzielte seine Tore durch Tobias Boche (13. Minute), Joyce Luyeye-Nkula (24.) und Jan Dahlke (57.), während Steinbach Haiger durch Justin Steinkötter in der 62. Minute verkürzte. Dieses spannende Duell fand vor 1.098 Zuschauern statt.
Eintracht Frankfurt U21 konnte ebenfalls einen wichtigen Sieg verbuchen, indem sie mit 3:2 beim Göppinger SV gewannen. Kaan Inanoglu war der Mann des Spiels und erzielte alle drei Tore für die Frankfurter, während der Gastgeber durch Dicklhuber (51. Minute) und Profis (90.+3) zwei Tore nachlegte. Die Zuschauerzahl lag bei 980.
Im Kellerduell dieser Runde setzte sich der FC Gießen mit 2:1 gegen den FC Villingen durch. Gießen, das ihr Spiel vor nur 260 Zuschauern ausgetragen hat, brachte Torjäger Oliver Kovacic zum Jubeln (39. Minute) und setzte sich durch Ilias Ebnoutalib (53.) weiter ab, nachdem Villingen kurzzeitig den Ausgleich durch Derflinger (48.) geschafft hatte.
Tabellenstand und Ausblick
Nach diesen Ergebnissen bleibt die Regionalliga Südwest extrem spannend. Offenbach liegt nur vier Punkte hinter Hoffenheim, während Kassel und Gießen in den Tabellenrängen nach oben drängen. Es wird erwartet, dass die nächsten Partien entscheidend für die Aufstiegschancen der Teams sein werden. Die Zuschauerzahlen und die packenden Spiele zeigen, dass die Liga weiterhin für spannende Unterhaltung sorgt, obwohl nur wenige im Vergleich zu den Zuschauermassen der oberen Ligen vor Ort sind. Informationen zur aktuellen Zuschauerstatistik in der Regionalliga weisen darauf hin, dass im Schnitt rund 1.670 Zuschauer pro Heimspiel anwesend sind.
Für die kommenden Wochen steht unter anderem noch das Duell zwischen dem FSV Frankfurt und den Stuttgarter Kickers auf dem Programm, das die Möglichkeit bietet, die Rangordnung in der Tabelle weiter durcheinanderzubringen.