Am 14. April 2025 startet in Bad Windsheim eine wichtige Sanierungsmaßnahme. Der Kreisverkehr am südwestlichen Ende der Illesheimer Straße wird ab diesem Tag für etwa eine Woche gesperrt. Laut nn.de werden in diesem Zeitraum Bauabschnitte 2 und 3 der Arbeiten an der Staatsstraße 2252 bearbeitet. Diese Straße war erst vor wenigen Monaten für fast zwei Monate zwischen Bad Windsheim und Wiebelsheim wegen umfangreicher Bauarbeiten gesperrt.
Der verantwortliche Abteilungsleiter Frank Biedermann vom Staatlichen Bauamt Ansbach gibt an, dass die Sanierung aufgrund schlechter Witterungsbedingungen vor Weihnachten unterbrochen wurde. Um die Verkehrseinschränkungen zu minimieren, wurde der Zeitraum für diese Arbeiten gezielt in die Osterferien gelegt.
Voraussichtliche Dauer und Umleitungen
Die Bauarbeiten zur Sanierung des Kreisverkehrs und zur Behebung von Schäden an der Fahrbahndecke werden bis Gründonnerstag, den 17. April, andauern. Während dieser Zeit ist die Zufahrt von der Wiebelsheimer Straße zur Staatsstraße 2252 gesperrt. Anwohner im Windsheimer Westen müssen mit Umwegen rechnen.
Im Rahmen der geplanten Maßnahmen wird nach den aktuellen Informationen in der Woche vom 21. bis 25. April ein weiterer Bauabschnitt folgen. Dieser betrifft die Fahrbahnsanierungen zwischen Wiebelsheim und Ergersheim. Schon in der Vergangenheit wurden umfassende Straßenbauarbeiten an der Staatsstraße 2252 durchgeführt. Begonnen haben diese am 21. Oktober 2024, als unter stbaan.bayern.de eine Linksabbiegespur an der Wiebelsheimer Straße installiert und ein neuer Radweg angelegt wurde.
Wichtige Informationen zu den Bauarbeiten
Die Bauarbeiten wurden in zwei Abschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt beinhaltete die Nachrüstung einer Linksabbiegespur sowie die Schließung einer Radweglücke. Der Radweg wird so konzipiert, dass er auch von landwirtschaftlichen Fahrzeugen genutzt werden kann. Nach Abschluss der Arbeiten sollen Radfahrer von der neuen Linksabbiegespur auf einen bestehenden städtischen Feldweg auf der Nordseite geleitet werden.
Die vollumfängliche Sperrung der Staatsstraße 2252 während beider Bauabschnitte zwingt den Verkehr auf Umleitungen über die Bundesstraßen 13 und 470. Diese Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert, um den Anwohnern und Reisenden die Navigation zu erleichtern.
Die Gesamtmaßnahme ist Teil eines größeren Netzwerks an Verkehrsprojekten, die im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 integriert sind. Bei der Planung dieser Projekte wurden rund 2.000 Vorschläge bewertet, die sich mit der Notwendigkeit von Aus- und Neubauten beschäftigen. bvwp-projekte.de informiert über die wichtigsten Aspekte der geplanten Projekte, einschließlich deren Umwelt- und Verkehrsanalysen.
Zum aktuellen Bauvorhaben in Bad Windsheim und möglichen Beeinträchtigungen während der Bauzeit bitten die Verantwortlichen um Verständnis. Weitere Informationen sind direkt beim Staatlichen Bauamt erhältlich.