back to top
18.3 C
Berlin
Dienstag, 15. April 2025

Dortmunds waghalsige Mission: Ein Wunder gegen Barcelona in der CL!

Borussia Dortmund benötigt ein Wunder gegen Barcelona in der Champions League. Verfolgen Sie das Rückspiel am 15.04.2025.

Jubilation in Berlin: Jamaram feiert 25 Jahre Reggae voller Energie!

Jamaram feiert am 24. April 2025 im Maschinenhaus Berlin ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum mit energiegeladener Live-Performance.

Südwestfalen: So soll die Straßeninfrastruktur endlich saniert werden!

Vom Fortschritt des Sonderprogramms zur Straßeninfrastruktur in Südwestfalen bis zu Herausforderungen bei A45-Sperrung.

Speyer tritt beim STADTRADELN an: Gemeinsam für den Klimaschutz!

Die Stadt Speyer wird vom 3. bis 23. Mai 2025 aktiv am STADTRADELN teilnehmen. Unter dem Motto „Jugend aktiv vor Ort – Gemeinsam Radeln für einen guten Zweck“ sollen zahlreiche Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, um die Themen Gemeinschaft, Klimaschutz und soziales Engagement zu fördern. Dies wurde durch die Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler angekündigt, die den gemeinschaftlichen Aspekt der Veranstaltung betonte.

- Werbung -

Jeder Kilometer, der während des Aktionszeitraums mit dem Fahrrad geradelt wird, zählt. Besonders im Fokus steht die Förderung von Kindern: Die durch die Radler eingesammelten Sponsorengelder sollen in neue Fahrräder für den Verkehrsunterricht an den Grundschulen in Speyer investiert werden. Außerdem wird die Stadtverwaltung während der Aktion zwei E-Lastenräder für Dienstfahrten bereitstellen.

Teilnahme und Zielsetzung

Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt online unter www.stadtradeln.de/speyer. Zudem können Kinder aus Kitas und Grundschulen „Kindermeilen“ sammeln, für deren Informationen auf www.kindermeilen.de verwiesen wird. Im letzten Jahr legten rund 1.400 Radfahrende in Speyer insgesamt fast 276.000 Kilometer zurück. Das ambitionierte Ziel für 2025 ist es, die Marke von 300.000 Kilometern zu überschreiten.

- Werbung -

Um die Einwohner zu weiteren Aktivitäten zu motivieren, hat Irmgard Münch-Weinmann, die Umweltdezernentin, ebenfalls zur Teilnahme aufgerufen. Fragen zur Aktion können an Marius Rieger unter der Telefonnummer 06232 14-2568 oder per E-Mail an marius.rieger@stadt-speyer.de gerichtet werden.

STADTRADELN im Kontext

STADTRADELN ist Teil eines internationalen Fahrradwettbewerbs, bei dem Menschen ermutigt werden, die Vorteile des Radfahrens im Alltag zu erleben, und wird vom Klima-Bündnis organisiert, das in 27 europäischen Ländern aktiv ist. Es ist längst nicht nur ein Wettbewerb, sondern fördert auch die Kommunikation über die Radinfrastruktur und deren Verbesserung. Dazu gehört auch die Plattform RADar!, über die Störstellen wie Schlaglöcher gemeldet werden können.

- Werbung -

Zwischen dem 1. Mai und 30. September findet der Wettbewerb normalerweise statt und umfasst 21 aufeinanderfolgende Tage, in denen die Teilnehmer beruflich und privat so viele Kilometer wie möglich sammeln können. Zuletzt radelten in etwa 900 Kommunen rund 300.000 Menschen zusammen über 60 Millionen Kilometer.

Das STADTRADELN ist nicht nur ein Ort der Wettkämpfe um die aktivsten Kommunen, Teams und Individuen, sondern ebenfalls eine Gelegenheit für Kommunalpolitiker. Diese sind eingeladen, selbst in die Pedale zu treten und die Radfahrbedingungen in ihrer Kommune zu erfahren. Die Infrastruktur für Radfahrer ist entscheidend, um langfristig einen umweltfreundlichen Verkehr zu gewährleisten.

Die Stadt Speyer, die sich durch ihre Initiative hervorhebt, zeigt eindrucksvoll, wie Engagement und Gemeinschaftsgeist in der Förderung des Radverkehrs zusammengeführt werden können. Die STADTRADELN-Aktion wird nicht nur den Klimaschutz unterstützen, sondern auch die Gemeinschaft stärken und besonders jüngere Generationen für einen aktiven Lebensstil sensibilisieren.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.pfalz-express.de/stadtradeln-in-speyer-vom-3-bis-23-mai-2025-radfahren-fuer-den-guten-zweck
https://www.umweltbundesamt.de/stadtradeln-radeln-fuer-ein-gutes-klima

Auch interessant