Am 1. April 2025 fand die Gaumeisterschaft beim TV Steinweiler statt, an der der TSV Speyer mit großem Erfolg teilnahm. Die Mannschaft trat mit insgesamt vier talentierten Turnerinnen und Turnern an, wobei Klemens Brack aufgrund unvorhergesehener Umstände nicht teilnehmen konnte. Trotz seines Fehlens gewannen die verbleibenden drei Starter des TSV Speyer insgesamt drei Medaillen, darunter zwei Goldmedaillen, was den hohen Leistungsstand des Vereins unterstreicht.
Die Erfolge des TSV Speyer sind nicht nur auf die Gaumeisterschaft beschränkt. Klaus Burger, der in der Altersklasse über 80 Jahre antritt, belegte bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften am 4. Mai 2024 in Iffezheim den 4. Platz mit einer Gesamtpunktzahl von 30,450 Punkten. Seine Leistungen am Boden, Sprung, Barren, Reck und Seitpferd wurden mit 10,400, 9,150, 10,800, 9,250 und 8,100 Punkten bewertet. Im Vergleich zum Vorjahr, als er den 3. Platz belegte, zeigt sich eine enge und hart umkämpfte Rangfolge in seiner Altersklasse.
Besondere Leistungen der Turner
Die Gaumeisterschaften selbst waren für die TSV Speyer-Teilnehmer sehr erfolgreich. Michael Brack und Klemens Brack punkteten in der Altersklasse 50-54 gemeinsam mit 39,30 Punkten und sicherten sich somit den ersten Platz. Klaus Burger setzte sich mit 30,30 Punkten in seiner Altersgruppe durch. Die Wertungen der beiden Bracks zeigen das hohe Niveau, das sie erreicht haben:
Turner | Alterklasse | Boden | Sprung | Seitpferd | Barren |
---|---|---|---|---|---|
Michael Brack | M 50-54 | 10,40 Pkt. | 9,70 Pkt. | 9,60 Pkt. | 10,60 Pkt. |
Klemens Brack | M 50-54 | 11,30 Pkt. | 10,70 Pkt. | 9,20 Pkt. | 8,10 Pkt. |
Klaus Burger | M 80+ |
Vorbereitung und Trainerteam
Die Erfolge der Athleten sind das Ergebnis einer intensiven Vorbereitung durch das Trainerteam. Trainer Esther Münch und Jürgen Klemke haben die Turner gezielt auf die Meisterschaften vorbereitet und hierbei ihr ganzes Wissen eingebracht. Klemens Brack, der im Juni 2024 bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften in Stadecken-Elsheim als Sieger hervorging, erreichte eine Gesamtpunktzahl von 36,40 Punkten. Auch Gerhard Metz vom TV Hatzenbühl, der in der Altersklasse 60-64 bei den Weltmeisterschaften in Denver 2024 fuer die deutsche Seniorenmannschaft startete und Weltmeister wurde, zeigt, wie stark die Wettbewerbslandschaft in Rheinland-Pfalz ist.
Die direkten Erfolge des TSV Speyer und die kontinuierliche Entwicklung in der Seniorenklasse sind nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein Ansporn für zukünftige Wettbewerbe. Die Mannschaft plant bereits, im nächsten Jahr mit mindestens vier Turnern bei den Meisterschaften anzutreten, was auf ein nachhaltiges Wachstum und Engagement des Vereins hinweist.
Für weitere Informationen zu den Ergebnissen und dem Team des TSV Speyer besuchen Sie bitte Rheinpfalz, TSV Speyer und weitere Hintergründe.