back to top
5.3 C
Berlin
Donnerstag, 20. März 2025

Bad Kreuznach: Bürger gefragt – Wie das Taubenproblem endlich entgegentreten?

Bad Kreuznach reguliert seit 2006 die Taubenpopulation mit dem „Augsburger Modell“ – effektive Ansätze und Bürgerhilfe gefragt.

Neuer zurück im Training: Comeback nach Muskelfaserriss naht!

Manuel Neuer trainiert nach Verletzung wieder mit Ball. Rückkehr in den Kader nach Länderspielpause gegen St. Pauli geplant.

Köln hebt Elternbeiträge an: Wer ab August nichts zahlen muss!

Köln erhöht ab August 2025 Elternbeiträge für Kita und Offene Ganztagesschule, um Haushaltsdefizite auszugleichen. Familien mit geringem Einkommen profitieren.

Unfall in Herxheim: 60-Jähriger verletzt 17-Jährigen beim Ausparken

Am 20. März 2025 ereignete sich um 11:25 Uhr in Herxheim ein Verkehrsunfall, bei dem ein 60-jähriger Smart-Fahrer in einen Zusammenstoß mit einem 17-jährigen Leichtkraftradfahrer verwickelt wurde. Der Fahrer des Smart wollte vom Fahrbahnrand ausparken und übersah dabei den heranfahrenden 17-Jährigen, was zu einer Kollision führte.

- Werbung -

Der 17-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Am Leichtkraftrad entstand Totalschaden, die Gesamtschadenshöhe wird auf etwa 6.500 Euro geschätzt. Der 60-Jährige sieht sich jetzt einer strafrechtlichen Verfolgung wegen fahrlässiger Körperverletzung gegenüber. Diese Informationen wurden von der Polizeidirektion Landau veröffentlicht.

Steigende Gewaltdelikte in der Region

Die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) zeigt für den Kreis Südliche Weinstraße im Jahr 2022 insgesamt 185 registrierte Fälle von Gewaltkriminalität, was einem Anstieg von 37 Fällen im Vergleich zu 2021 entspricht. Die Aufklärungsquote lag 2022 bei 84%, und in den insgesamt 207 Tatverdächtigen waren 177 Männer und 30 Frauen. Von diesen waren 28% nicht deutscher Herkunft, was die Diskussion über Kriminalität und Migration in der Region anheizt.

- Werbung -

Im bundesweiten Kontext stieg die Anzahl der erfassten Straftaten in Deutschland im Jahr 2023 auf den höchsten Stand seit 2016. Mit 5.940.667 registrierten Fällen stellte dies einen Anstieg um 5,5 % im Vergleich zum Vorjahr dar. Dies steht im Einklang mit den erhöhten sozialen Belastungen, insbesondere durch Inflation und nachlassende Covid-19-Beschränkungen, die laut offiziellen Stellen drei zentrale Faktoren für den Anstieg der Kriminalität ausmachen.

Verkehrsunfälle im Überblick

Die Verkehrsunfallstatistik zeigt ebenfalls besorgniserregende Tendenzen. Im Jahr 2022 registrierte Deutschland insgesamt 2.406.465 Verkehrsunfälle, ein Anstieg im Vergleich zu den 2.314.938 Unfällen des Vorjahres. Besonders alarmierend sind die Zahlen zu Unfällen mit Personenschaden: 289.672 solche Fälle führten zu 2.788 Todesopfern.

- Werbung -

Im Vergleich dazu war die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden in 2021 bei 258.987, was zu 2.562 Todesfällen führte. Diese Statistiken unterstreichen die Notwendigkeit von verstärkten Sicherheitsmaßnahmen auf den deutschen Straßen. Weitere Informationen zur Verkehrsunfallstatistik sind auf der Webseite des Statistischen Bundesamtes verfügbar.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.news.de/lokales/858462527/blaulichtreport-aktuell-aus-herxheim-am-20-03-2025-gewaltdelikt-heute/1/
https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/PolizeilicheKriminalstatistik/PKS2023/Polizeiliche_Kriminalstatistik_2023/Polizeiliche_Kriminalstatistik_2023.html

Auch interessant