In einem spannenden Aufeinandertreffen spielten heute der SV Palatia Contwig und der FKP Petersberg unentschieden, was an der Tabellensituation in der A-Klasse Pirmasens-Zweibrücken nichts änderte. Bei schönem Wetter und etwa 170 Zuschauern fand die Begegnung statt, und die Emotionen kochten bereits früh im Spiel hoch.
In der 6. Minute brachte Florian Weber die Gäste aus Petersberg in Führung (0:1). Doch der SV Palatia Contwig ließ sich von diesem Rückstand nicht verunsichern und glich nur acht Minuten später durch Luca Elias Lahm aus (1:1). Die Contwiger dominierten daraufhin das Geschehen und hatten in der ersten Halbzeit mehrere Chancen, doch der FKP-Torhüter Tim Rohr zeigte sich in starkem Form und parierte zahlreiche Schüsse.
Spielverlauf und Schlüsselszenen
Das Match erhielt eine zusätzliche Dramatik durch die Entscheidungen des Schiedsrichters Pascal Prowald. Er verhängte insgesamt drei zehnminütige Zeitstrafen gegen die Mannschaft des FK Petersberg. Besonders bitter war für den FKP der Platzverweis für Roman Schäfer, während auch Kapitän Tim Rether eine Zeitstrafe absitzen musste. Trotz der numerischen Überlegenheit konnte Contwig im zweiten Durchgang keine klaren Torchancen herausspielen, was die Defensivstärke des FKP unterstrich.
Der Trainer des FKP, Steffen Sprau, äußerte nach dem Spiel, dass das Unentschieden für sein Team von großer Bedeutung sei. Durch diesen Punkt bleibt FKP weiterhin punktemäßig auf der sicheren Seite. Felix Groh hatte in der Nachspielzeit noch die Möglichkeit zum Siegtreffer, doch sein Abschluss ging knapp am Tor vorbei.
Tabellenführung und Ausblick
Mit diesem Ergebnis führt der SV Palatia Contwig die Tabelle der A-Klasse Pirmasens-Zweibrücken nach 17 Partien an, und zwar mit 48 Punkten bei einem beeindruckenden Torverhältnis von 64:14. Die nächsten Verfolger sind der FK Petersberg mit 37 Punkten aus 17 Spielen, der SVN Zweibrücken, der 34 Punkte aus 18 Spielen gesammelt hat, sowie der TuS Rimschweiler/VB Zweibrücken, der auf 32 Punkte kommt.
In der aktuellen Saison sichern sich die Contwiger optimale Voraussetzungen für die Winterpause. Drei Punkte, die in der offiziellen Tabelle bei fussball.de fehlen, wurden kampflos an Contwig vergeben, da ein vorhergehendes Spiel abgesagt worden war. Spielertrainer Niklas Kupper bestätigte, dass diese Punkte dem Team gutgeschrieben werden.
Der SV Palatia Contwig hat außerdem den neuen Cheftrainer Stefan Höh verpflichtet, der es geschafft hat, Spieler zurückzuholen, die zuvor länger nicht aktiv waren. Unter seiner Führung plant der Verein, weiterhin um die vorderen Plätze in der A-Klasse zu kämpfen. Neue Spieler wie Philipp Bachert, Maximilian Lang und Christoph Wolf wurden in das Team integriert, und Co-Trainer Tim Hüther ergänzt das Trainerteam.
Insgesamt präsentiert sich der SV Palatia Contwig als einer der starken Mitfavoriten in dieser Ligameisterschaft, während der FKP Petersberg trotz des Unentschiedens an Stabilität gewinnt. Die kommende Zeit wird zeigen, welcher der beiden Vereine stärker in die Rückrunde starten kann.
Für detaillierte Informationen über die Ligastatistiken und den Verlauf der Saison, können interessierte Leser die Artikel auf Rheinpfalz, Saarbrücker Zeitung sowie der Berichterstattung auf Rheinpfalz nachlesen.