Die B53 zwischen Schweich und Longen wird ab dem 9. April 2025 für eine Dauer von etwa vier Wochen aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten vollgesperrt. Die Maßnahme betrifft einen Teilabschnitt von rund 2,3 Kilometern, der täglich von etwa 5.600 Fahrzeugen befahren wird, wovon rund 4% Schwerverkehr sind. Diese Arbeiten, die am 3. Mai 2025 abgeschlossen sein sollen, sind notwendig, da der Zustand der Straße nicht mehr den Anforderungen für Bundesstraßen entspricht. Geplant sind die Erneuerung der beschädigten Asphaltdecke sowie die Fahrbahnmarkierungen. Die Vollsperrung ist zum Schutz des Baustellenpersonals und aufgrund der geringen Fahrbahnbreite erforderlich. Die geschätzten Sanierungskosten belaufen sich auf circa 430.000 Euro und werden vom Bund finanziert. Der Auftragnehmer ist die Christoph Schnorpfeil GmbH & Co. KG aus Trier, die sich um die Durchführung der Arbeiten kümmert, wie sol.de berichtet.
Während der Vollsperrung werden Umleitungen ausgeschildert. Verkehrsteilnehmer aus Schweich werden über die K39 nach Bahnhof Schweich, weiter auf die L141 nach Föhren, und schließlich über die L48 zurück zur B53 geleitet. Für Autofahrer, die aus Klüsserath oder Mehring kommen, führt die Umleitung über die K85 zur L150 nach Fell, über die L145 nach Longuich und dann zurück nach Schweich.
Zusätzliche Arbeiten und deren Auswirkungen
Ein weiterer Teil der Sanierungsarbeiten betrifft den Abschnitt zwischen Longen und Mehring-Lörsch. Hier wird die B53 ebenfalls für etwa zehn Wochen vollgesperrt. In diesem Bereich werden zusätzliche Maßnahmen wie der Ausbau der vorhandenen Asphaltschichten, die Verfestigung des Untergrunds und die Aufbringung neuer Asphaltschichten vorgenommen. Zudem ist ein barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Lörsch geplant, einschließlich einer Überquerungshilfe mit Linksabbiegerspur.
Die Gesamtkosten für diesen Abschnitt belaufen sich auf rund eine Million Euro, ebenfalls finanziert durch den Bund. Diese Bauarbeiten sind in drei Abschnitte unterteilt, um die Beeinträchtigungen für Anlieger und Verkehrsteilnehmer zu minimieren:
Abschnitt | Dauer |
---|---|
1. Abschnitt: 200 Meter vor dem Ortseingang Longen | ca. zwei Wochen |
2. Abschnitt: Von Longen bis zur Bushaltestelle Lörsch | ca. vier Wochen |
3. Abschnitt: Von der Bushaltestelle Lörsch bis 200 Meter hinter Lörsch in Richtung Mehring | ca. vier Wochen |
Die anschließenden Umleitungen umfassen alternative Routen über die L141 nach Schweich sowie die L48 nach Bekond und die B53 in Richtung Mehring. Aufgrund der Sperrung der Anschlussstelle Föhren der A1 sind Umleitungen über die Autobahn nicht möglich. Diese Maßnahmen fallen teilweise in die Sommerferien, was zu verlängerten Fahrzeiten und Anpassungen im Busverkehr führen wird. Zudem müssen die Buslinien 220 und 228 Umleitung fahren, was ebenfalls zu einer Verlängerung der Fahrzeiten um etwa neun Minuten führen wird.
Ein Baustellenfahrplan wird derzeit erstellt und wird in Abstimmung mit der VRT und der Kreisverwaltung finalisiert. Besonders während der Schulzeit entfallen wichtige Haltestellen, darunter Schweich B53, Longuich Moselbrücke, Longen Ort und Lörsch B53. Um den Schülerverkehr aufrechtzuerhalten, wird nach den Sommerferien ein Zubringerverkehr mit Kleinbussen zu den Schulen in Schweich und Mehring eingerichtet, da die normalen Linienbusse die Wirtschaftswege nicht nutzen können, wie schnorpfeil-trier.de berichtet.