Der Fahrgastverband Pro Bahn ehrte kürzlich Andreas Frank, der als „Eisenbahnpoet“ bekannt ist, mit dem angesehenen Landespreis Rheinland-Pfalz. Frank, der für das Mainzer Eisenbahnunternehmen Vlexx als Lokführer arbeitet, hat sich mit seinen einzigartigen, gereimten Ansagen einen Namen gemacht. Diese kreative Kommunikation dient nicht nur der Information, sondern soll auch das Wohlbefinden der Reisenden fördern.
Die Preisverleihung fand im Rahmen des jährlichen Bundesverbandstags des Verbands in Trier statt. Detlef Neuß, der Bundesvorsitzende von Pro Bahn, und Noah Wand, der Landesvorsitzende für Rheinland-Pfalz und das Saarland, überreichten die Auszeichnung. Der Preis würdigt Personen und Institutionen, die sich im öffentlichen Verkehr und für die Belange der Fahrgäste engagieren.
Kreative Ansagen in schwierigen Zeiten
Andreas Frank hat ein ganz besonderes Talent dafür, die Aufmerksamkeit der Fahrgäste mit humorvollen und witzigen Reimansagen zu fesseln. Seine erste gereimte Durchsage machte er spontan an Fastnacht, was einen regelrechten Enthusiasmus auslöste. In Zeiten, in denen die Bahn mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen hat, sind solche kreativen Beiträge besonders wertvoll. Frank erklärte, dass er mit seinen Ansagen versuche, den Stress für die Reisenden zu reduzieren und die Stimmung aufzulockern.
Die Fahrgäste reagieren durchweg positiv auf seine Ansagen, was zeigt, wie wichtig eine gute Kommunikation im öffentlichen Nahverkehr ist. Pro Bahn hebt hervor, dass Lokführer in schwierigen Zeiten ihre kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen müssen, um das Reiseerlebnis zu verbessern. Die Dankbarkeit der Reisenden zeugt von der großen Bedeutung solcher Maßnahmen.
Ein Influencer auf den Schienen
Andreas Frank hat sich über die sozialen Medien als prominente Persönlichkeit etabliert. Als Corporate Influencer für Vlexx gibt er Einblicke in seinen Alltag als Lokführer und nutzt Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok, um mit einer breiteren Audience in Kontakt zu treten. Diese Plattformen ermöglichen es ihm, seine künstlerische Seite zu zeigen und gleichzeitig die Menschen über wichtige Informationen zu versorgen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Andreas Frank mit seiner Auszeichnung einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Fahrgastkommunikation leistet. Seine kreative Art der Ansagen ist nicht nur eine innovative Lösung für die Herausforderungen im Bahnverkehr, sondern auch eine Quelle der Freude für alle Reisenden. Wie tagesschau.de betont, zeigt er, dass Humor und Kommunikation Hand in Hand gehen können, um das Reisen angenehmer zu gestalten. Der Saarbrücker Zeitung zufolge ist er damit nicht nur ein herausragender Lokführer, sondern auch ein Kulturträger auf den Schienen.