Am 28. März 2025 hat sich die Wettervorhersage für Rheinland-Pfalz erheblich geändert. Statt des zuvor prognostizierten Wintereinbruchs mit kalten Temperaturen und Schneefällen werden nun frühlingshafte Temperaturen erwartet. Diese Entwicklung hat viele überrascht, die sich bereits auf winterliche Bedingungen eingestellt hatten. Laut einem Bericht von Lauterbacher Anzeiger erläutert Diplom-Meteorologe Dominik Jung von „wetter.net“ die Prognose für das wärmer werdende Wetter. Ensemble-Vorhersagen, die als zuverlässiger gelten, zeigen in der aktuellen Situation keine Anzeichen für einen Wintereinbruch.
Die Wetterlage in Rheinland-Pfalz wird momentan von hohem Luftdruck und milder Meeresluft geprägt. Die letzten Aktualisierungen, die um 04:23 Uhr heute Morgen gemacht wurden, verdeutlichen die veränderte Prognose. In der Nacht zum Samstag wird zwar eine schwache Kaltfront von Westen erwartet, dennoch bleiben die Temperaturen tagsüber mild. Die Höchstwerte könnten zwischen 16 und 19 Grad liegen, während es in Hochlagen um die 14 Grad angenehm bleibt. Dies berichten die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes.
Auswirkungen auf das Wettergeschehen
Obgleich es in den Berglandtälern in der Früh zu leichtem Frost zwischen 0 und -2 Grad kommen kann, wird der Großteil des Tages von ruhigem, mildem Frühlingswetter geprägt sein. Es sind vereinzelt flache Nebelfelder mit Sichtweiten unter 150 Metern zu erwarten, die sich jedoch am Vormittag auflösen.
Für den Samstag sieht die Vorhersage stark bewölktes Wetter vor, mit zeitweise Regen, der im Laufe des Tages nachlassen soll. Die Höchstwerte werden zwischen 10 und 13 Grad liegen, in höheren Lagen um die 8 Grad. Mäßiger Wind aus Nordwest bis Nord ist ebenfalls zu erwarten, teilweise können in Kammlagen Böen auftreten.
Wetterprognose für die kommenden Tage
Am Sonntag wird sich das Wetter voraussichtlich wechselnd bis stark bewölkt präsentieren, wobei es oft niederschlagsfrei bleibt. Temperaturwerte zwischen 11 und 14 Grad sind möglich, im Bergland dürfte es kühler sein, mit Höchstwerten um die 8 Grad. Auch ein mäßiger Wind ist zu erwarten, der aus unterschiedlichen Richtungen weht.
Ein Blick auf die langfristige Vorhersage zeigt, dass im Laufe der nächsten Woche weiterhin milde Temperaturen in Rheinland-Pfalz vorherrschen könnten. Bei den Regelmäßigkeiten des Wetters in Städten wie Koblenz, Trier und Kaiserslautern ist im Durchschnitt mit Temperaturschwankungen zu rechnen, die zwischen -5 °C im Januar und bis zu 24 °C im Juli reichen. Die Daten basieren auf historischen Wetterberichten und Modellrekonstruktionen vom 1. Januar 1980 bis 31. Dezember 2016, wie auf WeatherSpark ersichtlich.