Am 2. April 2025 fand in Bingen ein Gesundheitstag für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung statt, der in den Räumlichkeiten der Volkshochschule (VHS) und im Kulturzentrum durchgeführt wurde. Diese Veranstaltung dauerte von 9 bis 16 Uhr und bot eine Vielzahl an Angeboten, die darauf abzielten, das Gesundheitsbewusstsein der Teilnehmenden zu wecken. So konnten die Mitarbeitenden unter anderem an einem Wirbelsäulenscreening, einer Blutzuckermessung, einem Stresstest sowie an Fitness- und Blutdruckmessungen teilnehmen. Auch Ernährungsberatung und die Vorstellung verschiedener Betriebssportgruppen, zu denen unter anderem elektronisches Torwandschießen gehörte, waren Teil des Programms.
Im Rahmen des Gesundheitstags erhielten die Teilnehmenden die Möglichkeit, unter Anleitung mit einem Feuerlöscher ein „echtes“ Feuer zu bekämpfen. Oberbürgermeister Thomas Feser, der die Veranstaltung besuchte, betonte die enorme Wichtigkeit, die Gesundheit der Mitarbeitenden ins Bewusstsein zu rücken. „Wir möchten die Belegschaft für Gesundheitsthemen sensibilisieren und niedrigschwellige Angebote bereitstellen“, so Feser. Es ist allerdings anzumerken, dass der Gesundheitstag aufgrund der vorläufigen Haushaltsführung nur in kleiner Version umgesetzt wurde, was zu einer hohen Nachfrage führte, die jedoch nicht vollständig bedient werden konnte. Geplant ist ein größerer Gesundheitstag im Herbst, abhängig von der Genehmigung des städtischen Haushalts durch die ADD in Trier.
Engagement in der Gemeinschaft
Die Mitglieder des Kerbeclubs setzen sich aktiv für die Gemeinschaft ein und schaffen Begegnungsmöglichkeiten. Dieses Jahr sind einige Neuerungen bei der Dromersheimer Kerb geplant, darunter auch die Krönung einer neuen Eisweinkönigin. Feser rief die Dromersheimer und die Gäste auf, den Organisatoren durch ihre Teilnahme am Fest zu danken und den Alltag hinter sich zu lassen.
Mehr Informationen zur betrieblichen Gesundheitsförderung sind auf der Website des Bundesgesundheitsministeriums zu finden.
Insgesamt zeigt der Gesundheitstag in Bingen und das Engagement des Kerbeclubs, wie wichtig miteinander verbundene Initiativen zur Förderung des Wohlbefindens in der Gemeinschaft sind. Die Stadt setzt damit ein Zeichen für die Gesundheit und das soziale Miteinander ihrer Bürger.