back to top
7 C
Berlin
Montag, 31. März 2025

Verkehrschaos in Dortmund: Stadtbahnlinie U47 wird stark eingeschränkt!

Verkehrseinschränkungen in Dortmund: Gleisarbeiten an der U47 vom 28. März bis 2. April. Umleitungen und Schienenersatzverkehr eingerichtet.

FC Kaiserslautern feiert starken Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf!

Der 1. FC Kaiserslautern besiegt Fortuna Düsseldorf 3:1 und verschafft sich beim Heimspiel einen Platz in der Relegation.

Bessere Busverbindungen für Euskirchen: Mehr Fahrten ab Montag!

Ab dem 31. März 2025 erhöht die Stadtverkehr Euskirchen die Busverbindungen nach Euskirchen-Euenheim und Wißkirchen.

Kunst neu entdecken: Manuela Kuntz zeigt 70 Werke in Speyer!

Die Künstlerin Manuela Kuntz feiert mit ihrer aktuellen Ausstellung „Sehen & Hören“ ein beeindruckendes Comeback. Die Schau, die in Speyer zu sehen ist, umfasst 70 neue Werke und legt einen Großteil ihres künstlerischen Schaffens offen. Kuntz, die selbst einst die Leitung von „Sehen & Hören“ innehatte, hat sich in den letzten Jahren künstlerisch weiterentwickelt und erprobt verschiedenste Techniken, die ihren einzigartigen kreativen Prozess prägen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 5. November und verspricht, die Besucher in die komplexen Welten ihrer Kunst einzutauchen. Die Rheinpfalz berichtet, dass …

- Werbung -

Kuntz ist in der Pfalz ansässig und betreibt ihr Atelier in Bellheim. Dabei schöpft sie aus einem reichen Erfahrungshorizont, der bis zu ihrer Ausbildung an der Europäischen Kunstakademie in Trier reicht. Ihr künstlerisches Schaffen begann in jungen Jahren und hat sich in den verschiedenen Lebensphasen immer weiter entfaltet. Kuntz ist als freie Künstlerin sehr aktiv und experimentiert in ihrem Werk mit einer Vielzahl von Techniken. Diese umfassen unter anderem Malerei, Siebdruck, Mischtechniken, Installationen, Collagen sowie digitale und KI-gestützte Bildentwicklungen. Manuela Kuntz zeigt auf ihrer Webseite, dass …

Kreativität im Wandel

Der Arbeitsstil von Manuela Kuntz ist vielfältig und von ihrer spontanen Kreativität geprägt. Innere Auseinandersetzungen und äußere Impulse beeinflussen ihr künstlerisches Schaffen maßgeblich. Sie ist stets bestrebt, Neues auszuprobieren und Erprobtes aufzulockern. Ihre Herangehensweise ist experimentell, was sich auf die Wahl der Materialien und Techniken auswirkt.

- Werbung -

Die konzeptionellen Arbeiten von Kuntz zeichnen sich durch vielschichtige Gedanken und aktuelle Stimmungen aus. Chaotische Überlagerungen und schrittweise Materialisierungen charakterisieren den Schaffensprozess der Künstlerin. In ihren digitalen Arbeiten nutzt sie sowohl Computerprogramme als auch KI-Anwendungen, um konkrete und abstrakte Gestaltungsräume zu schaffen, die als Grundlage für die weitere Entwicklung ihrer Kunst dienen.

Kuntz‘ Ausstellung in Speyer ist daher nicht nur eine Präsentation ihrer neuen Werke, sondern auch ein Fenster in die Entwicklung ihrer künstlerischen Perspektiven. Diese Verbindung von Tradition und Innovation macht ihre Kunst sowohl für alte als auch neue Fans spannend. Zudem spiegelt sich in der Vielfalt der Techniken, die Kuntz einsetzt, eine moderne Herangehensweise wider, die zeitgenössische Themen und persönliche Einflüsse miteinander verknüpft.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rheinpfalz.de/lokal/speyer_artikel,-kunst-von-manuela-kuntz-_arid,5758621.html
https://www.manuela-kuntz.com/

Auch interessant