back to top
5.5 C
Berlin
Donnerstag, 3. April 2025

Geführte Radtouren nach Stadtallendorf: Abenteuer auf zwei Rädern!

Am 6. April 2025 lädt der ADFC zu Radtouren nach Stadtallendorf ein. Zwei Gruppen bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.

Frühlingserwachen auf zwei Rädern: Radsportsaison des RV Edelweiß gestartet!

Eröffnung der Radsportsaison des RV Edelweiß Mettmann am 25. März 2025; Tour zum Unterbacher See mit kulinarischer Einkehr.

Unfallserie auf der Schiersteiner Brücke: Experten fordern dringende Maßnahmen!

19 Unfälle auf der Schiersteiner Brücke in Mainz: Ursachen, Maßnahmen und Empfehlungen zur Verkehrssicherheit.

Nacht der Bibliotheken: Gratis-Krimi, Escape Games und mehr in ganz Deutschland!

Am 4. April 2025 findet in Deutschland die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt, ein Event, das unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ steht. Die Veranstaltung wird nicht nur in Herne, sondern auch in zahlreichen Städten, wie Berlin und München, stattfinden. Damit soll das Interesse an Bibliotheken und deren Angeboten geweckt werden. In Herne wird sowohl in der Stadtbibliothek Wanne als auch in der Stadtbibliothek Herne ein vielfältiges Programm geboten. Informationen hierzu liefert radioherne.de.

- Werbung -

In Herne wird der Abend mit bunten Lichtern, die die Bibliotheken anstrahlen, eingeläutet. Ab 16:00 Uhr beginnt in der Bibliothek Wanne ein Escape Game, gefolgt von einem Bilderbuchkino und Lesebingo. Die Bibliothek Herne bietet parallel ab 16:30 Uhr einen Detektivparcours für Kinder an. Ein besonderes Highlight wird die Krimi-Nacht sein, die um 20:15 Uhr startet und Lesungen der Autoren David Sarno und Sascha Lapp umfasst. Der Eintritt zu den Veranstaltungen in beiden Stadtbibliotheken ist frei.

Feierlichkeiten in Berlin

Die bundesweite Nacht der Bibliotheken wird auch in Berlin mit zahlreichen Angeboten gefeiert. Hierzu zählen Lesungen, Workshops und interaktive Ausstellungen, die die Besucher in die Welt der Bibliotheken entführen. Besonders hervorzuheben sind einige spannende Events, die sich an ein breites Publikum richten und dazu einladen, das umfangreiche Angebot der Bibliotheken kennenzulernen. Laut tip-berlin.de gehören dazu unter anderem:

- Werbung -
  • Escape Game Reverse in der Staatsbibliothek Unter den Linden – um 18, 19, 20 und 21 Uhr. Hier lernen die Teilnehmer die wichtigen Elemente der Nutzung der Staatsbibliothek kennen.
  • Führung durch Architektur-Highlights im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum – eine kostenfreie Führung findet von 19 bis 20 Uhr statt.
  • Gruselfilm und Taschenlampenführung in der TU-Bibliothek – ab 22:30 Uhr können die Gäste die Bibliothek mit einer Taschenlampe erkunden.
  • Lesung in der Bezirksbibliothek Pablo Neruda – Ricarda Messner stellt ihren Debütroman „Wo der Name wohnt“ vor.
  • Führung in der Amerika-Gedenkbibliothek – eine exklusive Besichtigung von 14 bis 15:30 Uhr.
  • Nacht des Schreibens in der Alice-Salomon-Hochschule – von 16 bis 21 Uhr gibt es Unterstützung von Bibliotheksmitarbeitenden für produktives Schreiben.
  • Buchtattoos in der Bezirkszentralbibliothek Spandau – ab 17 Uhr können Besucher temporäre Tattoos mit literarischen Motiven erstellen.

Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes

Die Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative, die vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) sowie seinen 16 Landesverbänden ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger dazu zu ermutigen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Wie uni-muenchen.de berichtet, werden auch in München zahlreiche Veranstaltungen angeboten, darunter Vorträge von namhaften Wissenschaftlern und Führungen durch größere Bibliothekseinrichtungen und -ausstellungen.

In dieser Nacht möchten die Bibliotheken den Menschen zeigen, dass sie nicht nur Orte für Bücher sind, sondern auch für Bildung, Gemeinschaft und kreative Entfaltung. Egal wo man sich befindet, die Nacht der Bibliotheken verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Altersgruppen zu werden.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.radioherne.de/artikel/herne-ist-bei-nacht-der-bibliotheken-dabei-2288502.html
https://www.tip-berlin.de/kultur/nacht-der-bibliotheken-berlin-2025/

Auch interessant