back to top
21.6 C
Berlin
Freitag, 4. April 2025

Wiesbadener Ostermarkt 2025: Freude, Musik und kulinarische Höhepunkte!

Erleben Sie den Wiesbadener Ostermarkt vom 4. bis 6. April 2025 in der Innenstadt mit 70 Ständen, Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten.

CDU kritisiert: Neue Stadtbahnpläne gefährden Pendler im Rhein-Sieg-Kreis!

Die CDU im Rhein-Sieg-Kreis kritisiert Änderungen im Stadtbahnnetz, die Pendler betreffen. Verbesserungen für Bonn und Umgebung geplant.

Neue Tempolimits und autonome Kinderbuggys: Kuhardt im Wandel!

Am 4. April 2025 informiert der Artikel über neue Tempolimits in Kuhardt, autonome Kinderbuggys und Aprilscherze in Germersheim.

Schwache Frühjahrsbelebung: Arbeitsmarkt zeigt besorgniserregende Zahlen

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März 2025 eine schwache Frühjahrsbelebung. Aktuell sind 7.770 Menschen arbeitslos gemeldet, was einen Rückgang von 86 Personen im Vergleich zum Vormonat Februar 2025 darstellt. Im Gegensatz dazu gab es jedoch einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 681 Personen im Vergleich zum März 2024. Die Arbeitslosenquote sank leicht um 0,1 Prozentpunkte und liegt nun bei 4,2 Prozent, ist jedoch 0,3 Prozentpunkte höher als im Vorjahr.

- Werbung -

Im März 2025 meldeten die Arbeitsagenturen 2.111 Neuarbeitslose, was einen leichten Rückgang darstellt. Gleichzeitig konnten 2.209 Personen aus der Arbeitslosigkeit abgehen. Die Betriebe im Bezirk meldeten 448 neue Stellen – ein Rückgang um 70 Angebote im Vergleich zum Vormonat und um 62 im Vergleich zum Vorjahr. Somit gibt es insgesamt 3.105 offene Stellen, was 117 weniger ist als vor einem Jahr.

Prognosen und Ausbildungsmarkt

Die Prognose für das laufende Jahr 2025 sieht ein minimales Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von nur 0,2 Prozent vor. Auf dem Ausbildungsmarkt wurden seit Oktober 2024 bereits 1.442 junge Menschen beraten, die nach einer Ausbildungsstelle suchen. Dabei stehen diesen 1.831 gemeldete Ausbildungsplätze gegenüber. Trotz eines Überangebots an Lehrstellen zeigt sich oft eine Diskrepanz zwischen den Berufswünschen der Jugendlichen und den tatsächlich verfügbaren Angeboten der Betriebe.

- Werbung -

Eine demografische Entwicklung könnte dazu führen, dass nicht alle ausbildungsbereiten Arbeitgeber in der Lage sind, geeignete Nachwuchskräfte zu gewinnen. Der Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur bietet in diesem Zusammenhang Beratung zur Qualifizierung ungelernter Mitarbeiter an, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen.

Regionaler Überblick

Die Arbeitsmarktlage variiert stark innerhalb des Bezirks. So verzeichnet der Westerwaldkreis aktuell 4.713 Arbeitslose, was einen Rückgang um 27 Personen im Vergleich zum Februar bedeutet, jedoch 403 mehr als im März 2024. Die Arbeitslosenquote bleibt dort konstant bei 4,0 Prozent.

- Werbung -

Der Rhein-Lahn-Kreis präsentiert sich etwas günstiger mit 3.057 Arbeitslosen – hier sind 59 Personen weniger als im Februar arbeitslos gemeldet und 278 weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 4,6 Prozent, liegt jedoch 0,4 Prozentpunkte über dem Wert aus dem März 2024.

Für weitere Details zur Lage des Arbeitsmarktes empfehlen sich die Informationen der Arbeitsagentur auf den Seiten von ww-kurier.de und statistik.arbeitsagentur.de, welche relevante Daten und Analysen bereithalten.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.ww-kurier.de/artikel/154556-schwache-fruehjahrsbelebung-am-arbeitsmarkt-im-bezirk-der-agentur-fuer-arbeit-montabaur
https://statistik.arbeitsagentur.de/Statistikdaten/Detail/202411/arbeitsmarktberichte/lage-arbeitsmarkt/lage-arbeitsmarkt-d-0-202411-pdf.pdf

Auch interessant