Die vielfältige Tierwelt im Saarland begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene. Regionale Zoos und Wildparks laden zu spannenden Ausflügen ein. Jeder Landkreis des Bundeslandes bietet dabei eine einzigartige Möglichkeit, Tiere hautnah zu erleben. Dank kurzer Anfahrtswege profitieren die Saarländer:innen von unvergesslichen Erlebnissen in der Natur.
Im Regionalverband Saarbrücken befinden sich einige der bekanntesten Einrichtungen. Der Zoo Saarbrücken liegt in der Graf-Stauffenberg-Straße und beherbergt rund 1000 Tiere aus 150 Arten, die aus verschiedenen Kontinenten stammen. Auch die Saar Alpaka Farm und der Wildpark Saarbrücken bieten tolle Programme und Attraktionen. Von Futterautomaten über Kinderspielplätze bis hin zu Geologiepfaden – die Auswahl ist groß.
Beliebte Zoos und Wildparks im Saarland
Alle Landkreise im Saarland haben Zoos oder Wildgehege. Eine Übersicht der zehn beliebtesten Tierparks zeigt, was das Saarland zu bieten hat:
Wetberijk | Name | Adresse | Öffnungszeiten | Eintrittspreise |
---|---|---|---|---|
Regionalverband Saarbrücken | Zoo Saarbrücken | Graf-Stauffenberg-Straße, 66121 Saarbrücken | 08:30 – 18:00 Uhr | Erwachsene: 15 €, Kinder bis 15 Jahre: 2 € |
Landkreis Neunkirchen | Neunkircher Zoo | Zoostraße 25, 66538 Neunkirchen/Saar | 08:30 – 18:00 Uhr | Erwachsene: 11,50 €, Kinder (3-17 Jahre): 5 € |
Landkreis Saarlouis | Wildfreigehege Wolfsrath | Lebacher Straße, 66793 Saarwellingen | Rund um die Uhr | Kostenlos |
Landkreis St. Wendel | Naturwildpark Freisen | Hermbacherhof 1, 66629 Freisen | März bis November, 9:00 – 17:30 Uhr | Erwachsene: 10 €, Kinder: 5,50 € |
Landkreis Merzig-Wadern | Wolfspark Werner Freund | Waldstraße 204, 66663 Merzig | 09:00 – 17:00 Uhr | Kostenlos |
Die beliebten Ausflugsziele zielen darauf ab, Kindern und Familien die Tierwelt näherzubringen und ein Bewusstsein für Naturschutz und Artenvielfalt zu schaffen. Eine Vielzahl von Programmen, darunter Tierpatenschaften und geführte Touren, werden oft angeboten.
Wichtige Hinweise für Besucher
Bei einem Besuch in den Zoos und Wildparks ist zu beachten, dass Tiere nicht gefüttert werden dürfen, es sei denn, man verwendet spezielles Tierfutter, welches vor Ort erhältlich ist. Auch bei schlechten Wetterbedingungen kann es zu Schließungen kommen; aktuelle Informationen sind telefonisch oder auf den jeweiligen Webseiten erhältlich, wie familienbande24.de erklärt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Saarland zahlreiche attraktive Tierparks und Zoos bietet, die ideal für einen Familienausflug sind. Sie vereinen die Freude an der Natur und den Tieren mit lehrreichen Elementen für Groß und Klein.