Die Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954 eröffnet zum elften Mal ihre Saison und verbindet die Gemeinden Neunkirchen und Neckargerach. Der beliebte Transportdienst bietet Fahrten an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis Ende Oktober an. Damit haben Wanderer und Ausflügler die Möglichkeit, die naturnahe Umgebung des Neckarsteigs zu erkunden und gleichzeitig bequem zwischen den beiden Orten zu pendeln. Dies berichtet meine-news.de.
Die Fahrten sind in den Morgen-, Nachmittags- und Abendstunden verfügbar und für Fahrgäste auf einfache Vorbestellung ausgelegt. Fahrgäste müssen mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrt anrufen oder die Online-Reservierung nutzen. Die Ruftaxi-Linie ist ein wichtiges Mobilitätsangebot des Neckar-Odenwald-Kreises, das nicht nur Reiseverbindungen, sondern auch den Zugang zu touristischen Zielen erleichtert.
Fahrpreise und Ermäßigungen
Die Tarife für das Ruftaxi sind günstig und orientieren sich an den Busfahrpreisen der Region. Die Preise gestalten sich wie folgt:
- Erwachsene: 3,90 €
- Kinder (6 bis 14 Jahre): 2,70 €
- Kinder bis 6 Jahre: kostenlos in Begleitung eines Erwachsenen
Besonders hervorzuheben ist, dass Inhaber bestimmter Tickets, wie dem Deutschland-Ticket oder dem Deutschland-Ticket JugendBW, sowie Personen mit Schwerbehindertenausweis, ebenfalls kostenlos fahren können. Dies fördert die Nutzung des Ruftaxis besonders unter jungen Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Fahrpläne und Haltestellen
Die genauen Fahrzeiten und Haltestellen sind in den Auskunftssystemen der Deutschen Bahn und des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) sowie auf der Webseite des Neckar-Odenwald-Kreises einsehbar. Aufgrund von Baumaßnahmen in Neunkirchen kommt es ab dem 14. April bis Mitte Juni zu Änderungen bei der Haltestelle Ludwigstraße. Über aktuelle Informationen bezüglich der Änderungen können sich Fahrgäste sowohl in der Onlinefahrplanauskunft als auch telefonisch informieren.
Zusätzlich zum Ruftaxi gibt es insgesamt 17 Linien im Neckar-Odenwald-Kreis, die Gemeinden und Ortsteile mit Bahnhöfen und touristischen Zielen verbinden. Diese Linien sind im Wesentlichen für die Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen verfügbar, was die Flexibilität für Reisende und Einheimische erhöht. Zu den touristisch relevanten Zielen gehören unter anderem:
- 8931 und 8932: Römerstadt Osterburken
- 8952: Tierpark Schwarzach
- 8946: Tropfsteinhöhle Eberstadt
- 8951: Freilandmuseum Gottersdorf
- 8935 und 8953: Katzenbuckel und Weg der Kristalle
- 8952 und 8954: Wanderweg Neckarsteig
Diese Angebote, wie neckarsteig.de vermeldet, sind nicht nur für Einheimische eine Bereicherung, sondern ziehen auch zahlreiche Touristen an, die die Region entdecken möchten. Die Kombination von Ruftaxi und gut ausgeschilderten Wanderwegen macht den Neckarsteig zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte.
Für weitere Informationen bezüglich der Ruftaxiverbindungen steht das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis unter 06261 84-1304 zur Verfügung. Informationen über den Neckarsteig sind ebenfalls im Neckarsteigbüro unter 06261 84-1386 erhältlich.