Im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße, einem beliebten Ausflugsziel in der Region, dürfen sich die Besucher auf eine besondere Attraktion freuen: Das Osterfest wird mit einem Besuch des Osterhasen gefeiert. Am Ostersonntag und Ostermontag wird dieser die Gäste zwischen 11 und 16 Uhr herzlich empfangen. Neben der Freude über die festliche Atmosphäre erwarten die Familien auch verschiedene Aktivitäten.
Besonders spannend für die kleinen Besucher ist das Basteln von Osteranhängern, das am Ostermontag angeboten wird. Kunst und Handwerk stehen dabei im Vordergrund und versprechen, ein kreatives Erlebnis zu werden. Der Wild- und Wanderpark zeigt in dieser Saison auch einige tierische Neuigkeiten, denn zahlreiche Tiere haben Nachwuchs bekommen. Heidschnucken und Ziegen bringen zurzeit ihre kleinen Nachkommen zur Welt, die munter über die Wiesen hopsen.
Tierische Erlebnisse und Fütterungen
Traditionell findet an Ostern auch die Wolfsfütterung statt, die um 11 Uhr die Besucher anzieht. Diese besondere Veranstaltung ist besonders beliebt und bietet eine spannende Möglichkeit, mehr über die faszinierenden Raubtiere zu erfahren. Der Wild- und Wanderpark, der vom Landkreis Südliche Weinstraße betrieben wird, ist ein Ort, an dem die Faszination für die heimische Tierwelt geweckt wird.
Wildparks sind in Deutschland nicht nur für ihren naturnahen Umgang mit einheimischen Tieren bekannt. Sie bieten oft hübsche Wanderwege, Spielplätze und eine gute Infrastruktur für Familien. Viele Wildparks unterscheiden sich von Zoos durch ihre großen Gehege und den Fokus auf Tiere, die in der Region heimisch sind. Hierzu gehören nicht nur Wölfe, sondern auch Rehe und Wildschweine, die in den weitläufigen Anlagen beobachtet werden können. Darüber hinaus werden auch Tiere in Pflegeprojekten, die sich um den Tierschutz kümmern, in vielen dieser Parks untergebracht. Ein Beispiel für einen solchen Park ist der Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald, der sich intensiv mit dem Thema Tierschutz auseinandersetzt.
Die Vielfalt der Wildparks in Deutschland
In Deutschland gibt es eine bemerkenswerte Vielzahl an Wildparks. Sie sind beliebte Ziele für Familien und bieten zahlreiche Programme, darunter spezielle Spielplätze und sogar Möglichkeiten zum Grillen. Zu den bekanntesten gehören Plätze wie der Wildpark Poing bei München, der durch seine Greifvogelvorführungen bekannt ist, und der Wildpark Eekholt, der artgerechte Haltungsbedingungen und eine Vogelpflegestation bietet.
- Wildwald Vosswinkel: Offene Reviere und Abenteuer-Spielplatz.
- Wisent-Welt Wittgenstein: Ein Artenschutzprojekt für Wisente.
- Wildpark Frankenhof: Großer Abenteuer-Spielplatz.
Dank ihrer öffentlichen Zugänglichkeit und dem Fokus auf Umweltbildung und Naturerlebnis machen Wildparks wie der in der Südlichen Weinstraße einen Besuch wert. Ob zu Ostern oder zu jeder anderen Jahreszeit – die Tierwelt und die Umgebung laden ein, entdeckt zu werden. Für Mehr Informationen besuchen Sie die Webseite von suedliche-weinstrasse.de oder erfahren Sie mehr über die ausgezeichneten Wildparks in ganz Deutschland auf unaufschiebbar.de.