Am 14. April 2025 präsentiert sich die schweizerisch-guatemaltekische Künstlerin Baby Volcano mit ihrem neuen Werk, der EP „SUPERVIVENXIA“, die am 25. April 2025 bei Humus Records veröffentlicht wird. Diese EP ist das zweite große musikalische Projekt der Künstlerin und reflektiert ihre komplexe kulturelle Identität, die stark von ihren Wurzeln beeinflusst wird. Laut Cityguide Rhein-Neckar wird der Titel der EP aus den spanischen Wörtern „sobrevivencia“ (Überleben) und „supervivencia“ (Über-Leben) abgeleitet und thematisiert das Leben in vollen Zügen sowie die Umarmung von Sorgen und fröhlichem Wahnsinn.
Baby Volcano beschreibt ihre künstlerische Vision als eine Art „super-alive“, in der sie tief empfinden, Verletzlichkeit zeigen und Energie kanalisieren möchte. 90% der EP wurde in ihrem eigenen Heimstudio erstellt, was ihr vollständige Kontrolle über den Sound ermöglichte. Die letzten drei Jahre waren für sie intensiv, geprägt von persönlichen und globalen Herausforderungen, und sie nutzte die Musik, um diese Erfahrungen zu verarbeiten. Ihre Lieder sollen eine nützliche Begleitung in schwierigen Momenten bieten und Ängste sowie Emotionen feiern.
Musikalische Einflüsse und Stil
In ihrer Musik vereint Baby Volcano verschiedene Stile und Sprachen, was ihre grenzüberschreitende Identität widerspiegelt. Sie kombiniert Elemente aus Hybrid-Pop, experimentellem Reggaeton, lateinamerikanischer Musik und Chanson. Diese Vielseitigkeit wird auch in ihren Live-Auftritten deutlich, die als sowohl herausfordernd als auch fesselnd beschrieben werden. Das Entertainment-Element wird durch ihre Person und ihren Hintergrund, der von der Epi-Genealogie inspiriert ist, bereichert, wie in einem Interview auf Muzzart erwähnt.
Baby Volcanos musikalische Laufbahn begann als Tänzerin und Performerin. Seit einem Jahr verfolgt sie einen solistischen Ansatz und nutzt ihre künstlerischen Fähigkeiten, um eine tiefere Verbindung zu ihrem Publikum herzustellen. In diesem kreativen Prozess verarbeitet sie Emotionen wie Trauer, Wut und Liebe, die in den Titel „SUPERVIVENXIA“ eingehen. In der EP spiegelt sich eine Vielzahl an Lebensphasen wider.
Kommende Auftritte
Die Veröffentlichung der EP wird von einer kleinen, aber feinen Tournee begleitet. Die geplanten Konzerte finden an folgenden Tagen und Orten statt:
- 24. April 2025 – Lausanne [CH] – Le Romandie
- 25. April 2025 – Basel [CH] – Kaserne
- 26. April 2025 – Düdingen [CH] – Bad Bonn
- 30. April 2025 – Paris [F] – La Boule Noire
- 01. Mai 2025 – London [UK] – La Linea Festival (Hootananny)
In ihren Live-Shows strebt Baby Volcano an, eine spezielle Performance zu kreieren, eine Idee, die bereits während Marina Herlops Auftritt inspiriert wurde.
In der heutigen Zeit zeigt sich, dass Musik eine Vielzahl von Funktionen erfüllt, sei es als Selbstausdruck, Freizeitbeschäftigung oder Teil kultureller Identität. Die Betrachtung von Musik durch kulturelle und soziale Perspektiven ist wichtiger denn je, um die Bedeutung und den Einfluss dieser Kunstform zu verstehen. Wie im Artikel auf Kubi Online beschrieben, erfordert eine umfassende Analyse von Musik auch die Reflexion über gesellschaftliche Machtstrukturen und die Vielfalt der Kontexte, in denen Musik entsteht und wirkt.
Baby Volcano zeigt mit ihrer EP und den kommenden Auftritten, wie Musik als Werkzeug für Ausdruck und Verbindung dient, und lädt das Publikum ein, Teil ihrer Reise zu werden.