back to top
11.2 C
Berlin
Montag, 24. März 2025

Razzia in Kaiserlei: Drogenkontrollen bringen zahlreiche Täter ans Licht!

Gezielte Polizeikontrollen in Offenbach decken Drogenvergehen auf: Ecstasy, Amphetamine und Alkohol am Steuer entdeckt.

Trump und Usha Vance: Grönland im Fokus internationaler Politik!

US-Präsident Trump diskutiert Grönland und dessen Beziehungen zu den USA, während Usha Vance auf Einladung Grönland besucht.

Felix Götze blickt zurück: Warum das Malaga-Spiel unvergesslich bleibt

Felix Götze, der Bruder von Mario Götze, reflektiert über seine Fußballkarriere und den Wechsel zu SC Paderborn.

Erstsemester-Start in Worms: 400 neue Studierende herzlich willkommen!

Am 24. März 2025 begrüßte die Hochschule Worms über 400 neue Erstsemester zu ihrem Sommersemester. Dieser bedeutende Tag markiert nicht nur den Beginn eines neuen Lebensabschnittes für die Studierenden, sondern verdeutlicht auch die Vielfalt und den internationalen Charakter der Bildungseinrichtung. Die Präsidentin der Hochschule, Alexandra Nonnenmacher, eröffnete die offizielle Begrüßung und hob die Wichtigkeit von Engagement, Neugier und Offenheit hervor.

- Werbung -

In ihrer Ansprache betonte Nonnenmacher, dass die Zeit an der Hochschule eine einmalige Phase im Leben der Studierenden darstellt. Unterstützung erhalten die Erstsemester besonders durch die Fachschaften und studentischen Gremien, die einen leichteren Einstieg ins Studierendenleben bieten. Diese Organisationen haben zudem ein umfangreiches Informationspaket für die neuen Studierenden vorbereitet.

Willkommen in Worms

Bei der Begrüßung war auch die Bürgermeisterin der Stadt Worms, Stephanie Lohr, anwesend. Sie würdigte die historische Bedeutung und Vielfalt der Stadt und beschrieb Worms als attraktiven Standort mit hoher Lebensqualität sowie zahlreichen Möglichkeiten für die Studierenden. Dies wird in der Ersti-Woche, die mit einem abwechslungsreichen Programm aus Campusführungen, Einführungsveranstaltungen und gemeinsamen Unternehmungen aufwartet, weiter verstärkt.

- Werbung -

Die Hochschule bietet darüber hinaus Unterstützung für Studierende, die innerhalb der letzten sechs Monate bereits eingeschrieben waren und in einen anderen Studiengang wechseln möchten. Diese erhalten keine neuen Login-Daten sowie keinen neuen Studierendenausweis, können jedoch ihren alten Ausweis weiterhin verwenden. Bei einem fachbereichsübergreifenden Wechsel ist es wichtig, das Rechenzentrum zu kontaktieren, sobald die Umschreibung in der zentralen Datenbank (LSF) sichtbar wird.

Der Weg zum erfolgreichen Studium

Für diejenigen, die sich nach längerer Zeit wieder an der Hochschule einschreiben möchten, ist zu beachten, dass neue Login-Daten vergeben werden, da der frühere Account sechs Monate nach der Exmatrikulation gelöscht wird. In solchen Fällen sollten Studierende den Studierendenservice kontaktieren, wenn der alte Studierendenausweis nicht mehr vorhanden ist, da ein neuer Ausweis nicht automatisch erstellt wird.

- Werbung -

Die heutige Auftaktveranstaltung und die Vielzahl an Angeboten sind Teil der Bemühungen der Hochschule Worms, eine einladende und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der Studierende nicht nur akademisch wachsen, sondern auch soziale Netzwerke knüpfen und Freundschaften schließen können. Weitere Informationen zur Hochschule und ihren Angeboten finden Sie auf der offiziellen Webseite der Hochschule oder hier.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.mrn-news.de/2025/03/24/worms-mehr-als-400-neue-studierende-erstsemesterbegruessung-sommersemester-2025-an-der-hochschule-576363/
https://www.hs-worms.de/studieren/organisieren/erstsemester-termine/

Auch interessant