back to top
21.7 C
Berlin
Dienstag, 15. April 2025

Trauer um Peter Seiffert: Großer Tenor mit Wagner-Glanz für immer verstummt

Peter Seiffert, ein bedeutender deutscher Opernsänger, verstarb am 15. April 2025 im Alter von 71 Jahren in Salzburg.

Nacht der Museen 2025: Frankfurts Kulturgeschichte erwacht zum Leben!

Entdecken Sie die NACHT DER MUSEEN am 15. April 2025 in Frankfurt und Offenbach mit über 40 teilnehmenden Kulturinstitutionen.

Tennis-Sensation: ASC Bunker Boys feiern historischen Aufstieg in die Pfalzliga!

Zweibrücken feiert den sportlichen Erfolg des ASC Bunker Boys: Meisterschaften im Tennis und Aufstieg in die Pfalzliga.

Fynn Kratochwil feiert grandiosen Saisonstart im Northern Talent Cup!

Am vergangenen Wochenende war der TT Circuit in Assen Schauplatz des Saisonauftakts des Northern Talent Cup (NTC). Fynn Kratochwil, ein 14-jähriger Nachwuchsfahrer aus Mühlhausen in Thüringen, zeigte eindrucksvoll sein Talent und gewann beide Rennen der Veranstaltung, die vom 11. bis 13. April 2025 stattfand. Der junge Rennfahrer sicherte sich nicht nur die Pole-Position, sondern setzte sich im ersten Rennen in einem spannenden Duell durch.

- Werbung -

Im ersten Rennen erkämpfte sich Kratochwil den Sieg, während Anina Urlaß den zweiten Platz belegte. Thias Wenzel, der ursprünglich als Zweiter ins Ziel kam, wurde aufgrund von Überschreitungen der Streckenbegrenzungen auf den dritten Platz zurückgestuft. Wenzel zeigte im zweiten Rennen eine starke Leistung, wurde jedoch Vierter und verpasste den dritten Platz um nur 0,019 Sekunden hinter Urlaß. Diese Leistungen unterstreichen die hohe Wettbewerbsfähigkeit im NTC.

Rennverlauf und Platzierungen

Im zweiten Rennen dominierte Kratochwil das Geschehen. Er führte vom Start bis ins Ziel und setzte sich mit über acht Sekunden Vorsprung durch. Urlaß verpasste den zweiten Platz erneut ganz knapp, um nur 0,054 Sekunden hinter Alessandro Binder. Robin Siegert, ein weiterer Rookie und Teil des Teams Motorace Academy Germany, lieferte ebenfalls bemerkenswerte Leistungen ab. Nach einem Sturz in der letzten Runde des ersten Rennens, wo er den fünften Platz belegte, wurde er im zweiten Rennen Achter.

- Werbung -
  • 1. Fynn Kratochwil (2 Siege)
  • 2. Alessandro Binder (1 Zweiter und 1 Dritter)
  • 3. Anina Urlaß (1 Zweiter und 1 Dritter)
  • 4. Thias Wenzel (1 Dritter und 1 Vierter)
  • 5. Robin Siegert (1 Fünfter und 1 Achter)
  • 19. Tudor Dedea (1 Sturz und 1 19. Platz)

Die nächste Runde des NTC findet vom 9. bis 11. Mai 2025 in Oschersleben statt. Kratochwil wird auf diesem Weg versuchen, seine Vormachtstellung zu bestätigen und weitere wertvolle Punkte für die Meisterschaftsammlung zu gewinnen.

Kratohcwils Ambitionen für die Zukunft

Kratochwil, der die achte Klasse im Gymnasium besucht und in seiner Freizeit gerne Fahrrad fährt und ins Fitnessstudio geht, hat große Ziele. Nach seinem Auftritt im NTC 2025, wo er im Vorjahr bereits eine Wildcard erhielt und auf das Podest fuhr, plant er, in fünf Jahren entweder in der Moto3- oder Moto2-Weltmeisterschaft zu kämpfen. Die Motivation für seinen Sport schöpft er aus der Geschwindigkeit, dem Kampf um Erfolg und dem Spaß am Fahren.

- Werbung -

Sein idol ist der spanische Fahrer Marc Marquez, den er für dessen Comeback und Erfolge bewundert. Trotz kleiner gesundheitlicher Probleme, die ihm gelegentlich Kniebeschwerden bereiten, bleibt Kratochwil fokussiert. Nach schwierigen Renntagen sucht er das Gespräch mit seinem Trainer und Ingenieuren, um sich motivieren und weiterentwickeln zu können. Sein Ziel für die aktuelle Saison ist klar: Er möchte sowohl im European Talent Cup als auch im Northern Talent Cup siegen, wobei ihm der NTC ganz besonders am Herzen liegt.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://cityguide-rhein-neckar.de/2025/04/15/kratochwil-rast-zum-doppelsieg-in-den-niederlanden/
https://www.adac-motorsport.de/northern-talent-cup-ntc/news/2025/fynn-kratochwil-kompletteinstieg/

Auch interessant