back to top
10.1 C
Berlin
Freitag, 21. März 2025

Saarwald-Verein feiert Ehrenamt: Bürgermeister lobt Engagement der Wanderfreunde!

Oberbürgermeister Speicher empfängt den Saarwald-Verein, der seit 1907 das Wandern im Saarland fördert und jährliche Events organisiert.

Neue Bahnlinien verbessern den Nahverkehr: Krefeld und Neuss im Takt!

Krefeld, 21.03.2025: Neues Bahnangebot mit RB 37 verbessert den Schienenverkehr zwischen Krefeld und Neuss. VRR plant weitere Verbindungen.

Junger Gladbach-Torhüter mit großem Talent: Pereira Cardoso vor Durchbruch!

Tiago Pereira Cardoso, 18-jähriger Torwart von Borussia Mönchengladbach, feiert Bundesliga-Debüt 2025 amid Verletzungsproblemen.

Internationale Studierende erobern die Hochschule Worms im Sommer!

Die Hochschule Worms hat im aktuellen Wintersemester 2023/24 insgesamt 50 Austauschstudierende aus 15 verschiedenen Ländern willkommen geheißen. Dies zeigt das Engagement der Hochschule für internationale Vielfalt und Zusammenarbeit. Die beeindruckende Gruppe reicht von Studierenden aus Spanien, die die größte Anzahl stellen, bis hin zu Teilnehmern aus Ländern wie Frankreich, den USA, Italien und sogar Mexiko, dessen Studierende von der Hochschule in Hidalgo erstmals an diesem Austauschprogram teilnehmen.

- Werbung -

Joachim Mayer, der Leiter des International Centers, hebt die große Bedeutung von Partnerschaften mit Hochschulen weltweit hervor. Diese Kooperationen ermöglichen nicht nur einen kulturellen Austausch, sondern auch einen reibungslosen Einstieg der Austauschstudierenden in das Leben in Deutschland. Unterstützung erfahren sie dabei von einem engagierten Team, bestehend aus Selina Rosenblüh, Mario Reis und Derk Kanzelmeyer, die für die Betreuung der internationalen Studierenden verantwortlich sind.

Orientierungswochen und Sprachkurse

Um den neuen Studierenden den Start an der Hochschule zu erleichtern, werden regelmäßig Informationsveranstaltungen und Orientierungswochen organisiert. Diese Orientierungswochen bieten ein abwechslungsreiches Programm, das mit einem Empfang in der Mensa beginnt. Hierbei heißt auch der Vizepräsident der Hochschule, Prof. Dr. Kehr, die Neuankömmlinge herzlich willkommen. Campus-Touren in kleinen Gruppen ermöglichen den Austauschstudierenden, den Campus und seine Einrichtungen besser kennenzulernen.

- Werbung -

Ein zentrales Element der Betreuung ist das „Welcome Team“, bestehend aus regulären Studierenden, die den internationalen Gästen zur Seite stehen. Zudem werden Kurse in „Deutsch als Fremdsprache“, unter der Leitung von Kristin Pusch und Annika Kosior, angeboten, um die sprachlichen Barrieren zu reduzieren. Interkulturelle Seminare wie „Interkulturelles Management“ fördern zusätzlich die interkulturelle Kompetenz der Teilnehmer.

Höhepunkt der Exkursion nach Berlin

Ein Highlight des Programms ist die viertägige Exkursion nach Berlin. Diese Reise wird gezielt organisiert, um den Studierenden die historische und kulturelle Bedeutung der deutschen Hauptstadt näherzubringen. Die Exkursion ermöglicht es den Austauschstudierenden nicht nur, ihre Sprachkenntnisse anzuwenden, sondern auch, ein tiefgehendes Verständnis für die deutsche Geschichte und Kultur zu entwickeln.

- Werbung -

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hochschule Worms mit ihrem umfassenden Betreuungsprogramm und der Vielfalt an Austauschstudierenden nicht nur Bildung, sondern auch interkulturelle Erfahrungen fördert. Joachim Mayer verdeutlicht, dass die Hochschule bestrebt ist, eine Atmosphäre der Offenheit und des Lernens zu schaffen, die sowohl die internationalen als auch die regulären Studierenden bereichert. Die kontinuierliche Betreuung und die hervorragenden Informationsangebote sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Erfolges.

Die Partnerschaften der Hochschule Worms mit verschiedensten internationalen Hochschulen sind ein wichtiger Baustein dieser Bemühungen. Dazu berichtet die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel von bestehen Partnerschaftsverträgen und Austauschvereinbarungen, die die Grundlage für den internationalen Austausch bilden. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit und Bedeutung solcher Kooperationen im Hochschulbereich, um eine globale Bildungslandschaft zu schaffen.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://idw-online.de/en/news849365
https://www.lifepr.de/pressemitteilung/hochschule-worms/50-Austauschstudierende-aus-15-Laendern-bereichern-das-Wintersemester-2023-24/boxid/961798

Auch interessant