Die Damenmannschaft des HSV Merzig-Hilbringen hat am 8. April 2025 ihren Meistertitel in der Handball-Oberliga gefeiert. Im letzten Heimspiel der Saison siegten die Wölfinnen mit 29:24 gegen die HG Saarlouis. Dieser Erfolg krönt eine herausragende Saison, in der das Team ungeschlagen mit 40:2 Punkten an der Tabellenspitze steht, wie wochenspiegelonline.de berichtet.
Bereits in der kommenden Saison plant das Team ernsthaft, um den Aufstieg in die Regionalliga zu kämpfen. Die Qualifikationsspiele finden am 1., 3. und 10. Mai (oder 11. Mai) statt, wobei vier Teams um zwei Aufstiegsplätze antreten werden. „Die Saison war bereits herausragend, unabhängig vom Aufstieg“, betont Meistercoach Berthold Kreuser, der diese Meisterschaft als die schönste seiner Trainerlaufbahn bezeichnet.
Ein Blick auf den Verlauf der Saison
Die Saison war vom Beginn an vielversprechend. Das Team wurde früh als Meisterschaftsfavorit gehandelt, nachdem beeindruckende Auswärtssiege errungen wurden. Kreuser hebt hervor, dass die Saison bereits in der Vorbereitung besonders erkennbar war. Trotz zwei Unentschieden zu Beginn der Rückrunde kämpften sich die Wölfinnen zurück, um ihre beeindruckende Bilanz zu bewahren.
Eine weitere bemerkenswerte Leistung in der aktuellen Saison war der Sieg über den TuS Brotdorf, den der HSV Merzig-Hilbringen mit 22:19 für sich entscheiden konnte. Brotdorf vergab mehrere Strafwürfe und klare Torchancen, was den entscheidenden Unterschied ausmachte. Merzig übernahm mit 14:4 Punkten die Tabellenführung nach neun Spieltagen, was den Grundstein für den späteren Meistertitel legte, berichtet die saarbruecker-zeitung.de.
Handball in Deutschland
Handball hat in Deutschland eine lange Tradition. Die Sportart wurde Ende des 19. Jahrhunderts erfunden, und es gibt mittlerweile fast 90.000 Sportvereine mit rund 28 Millionen Mitgliedern. Deutschland hat in der Vergangenheit bedeutende Erfolge im Handball erzielt, darunter drei Weltmeisterschaftsgewinne in 1938, 1978 und 2007. Der Deutsche Handball-Bund (DHB) zählt über 765.000 Mitglieder und ist einer der größten Handball-Verbände weltweit, wie auf handball100.de zu finden ist.
Die Handball-Bundesliga erfreut sich großer Beliebtheit, wobei die Saison 2022/2023 über 5.000 Zuschauer pro Spiel verzeichnete. Zudem fanden die ersten Frauen-Handball-Europameisterschaft in Deutschland bereits 1994 statt, was die Bedeutung des Handballs im deutschen Sport unterstreicht.
Die Erfolge der Damenmannschaft des HSV Merzig-Hilbringen spiegeln die aufstrebende Entwicklung des Handballs in Deutschland wider und zeigen, wie regionaler Erfolg auch bundesweit ein Interesse wecken kann.