Am 10. April 2025 führt die Polizei in Wadern eine mobile Geschwindigkeitskontrolle durch. Der aktuelle Standort befindet sich in der Noswendeler Straße, Postleitzahl 66687. Der Blitzer wurde um 12:21 Uhr gemeldet und hat ein Tempolimit von 50 km/h. Dies zeigt, wie wichtig es ist, die Geschwindigkeitsbeschränkungen zu beachten, da Geschwindigkeitsüberschreitungen teuer werden können, wie news.de berichtet.
Die Maßnahmen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen basieren auf der Straßenverkehrsordnung (StVO) und dem Bußgeldkatalog.
Toleranzen und Messmethoden
Bei mobilen Blitzern gelten spezielle Toleranzen. Unter 100 km/h wird ein Abzug von 3 km/h vorgenommen, während bei Geschwindigkeiten über 100 km/h 3 Prozent des gemessenen Wertes abgezogen werden. Einige Blitzermodelle können geringere Messgenauigkeiten aufweisen, was zu erhöhten Toleranzabzügen führen kann.
Die Techniken zur Durchführung von Geschwindigkeitskontrollen sind vielfältig. Neben mobilen Radarfallen verwendet die Polizei auch Laser- und Lichtschrankentechnik. Radarfallen arbeiten dabei durch den Doppler-Effekt: Radarwellen werden ausgesendet und von Fahrzeugen reflektiert, wie bussgeldcheck.bild.de ausführlich erklärt.
Die Konsequenzen eines Verstoßes
Wer mit überhöhter Geschwindigkeit fährt, muss mit verschiedenen Bußgeldern rechnen. Die Bußgeldtabelle für innerorts sieht beispielsweise folgende Strafen vor:
Überschreitung (km/h) | Bußgeld (€) | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
Bis 10 | 30 | – | – |
11 – 15 | 50 | – | – |
16 – 20 | 70 | – | – |
21 – 25 | 115 | 1 | – |
26 – 30 | 180 | 1 | 1 Monat |
31 – 40 | 260 | 2 | 2 Monate |
41 – 50 | 400 | 2 | 2 Monate |
51 – 60 | 560 | 2 | 2 Monate |
61 – 70 | 700 | 2 | 2 Monate |
Über 70 | 800 | 2 | 2 Monate |
Außerhalb von Ortschaften gelten andere Bußgelder, die ebenfalls von der Geschwindigkeitsüberschreitung abhängen. Ein Fahrverbot wird gewöhnlich nur dann verhängt, wenn ein Fahrer innerhalb eines Jahres zweimal um 26 km/h oder mehr an der gleichen Stelle zu schnell fährt.
Blitzer-Apps sind zwar erlaubt, jedoch darf der Fahrer sie während der Fahrt nicht benutzen oder mitführen. Verstöße werden mit einem Bußgeld von 75 € und einem Punkt in Flensburg geahndet.
Die aktuelle Radarkontrolle in Wadern zeigt, wie ernst die Polizei Geschwindigkeitsüberschreitungen nimmt und dass Verkehrssicherheit oberste Priorität hat. Das Einhalten der Geschwindigkeitsbegrenzungen ist nicht nur wichtig, um Bußgelder zu vermeiden, sondern auch um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.