back to top
10 C
Berlin
Sonntag, 13. April 2025

Offenbach: Altersarmut trifft jeden Zehnten über 65 Jahren!

Die neuen Statistiken zur Grundsicherung in Hessen zeigen alarmierende Anteile älterer Empfänger, insbesondere in Offenbach. Erfahren Sie mehr über Altersarmut und soziale Leistungen.

Ostermärsche 2025: Friedensbewegung zeigt Flagge in NRW!

Am 13. April 2025 finden in NRW Ostermärsche für Frieden und Abrüstung statt, darunter auch in Bonn.

Polizei warnt: Betrügerische Handwerker treiben ihr Unwesen im Main-Kinzig-Kreis!

Die Polizei im Main-Kinzig-Kreis sucht Betrüger, die Handwerkerleistungen anboten und Opfer um Geld brachten. Hinweise erbeten.

Alba Berlin vergeigt den Play-off-Sieg: Saarlouis Royals triumphieren!

Alba Berlin hat am Samstagnachmittag mit einem 66:57-Sieg gegen die Saarlouis Royals im Play-off-Halbfinale ein wichtiges Zeichen gesetzt. In der Sömmeringhalle, die an diesem Tag von 1867 Fans gefüllt war, konnte das Team den ersten Schritt in der „Best of Five“-Serie erfolgreich gestalten und führt nun mit 1:0. Für Alba war es der erste Sieg gegen Saarlouis in dieser Saison, nachdem sie zuvor alle drei direkten Duelle verloren hatten. Die Rückkehr der Spielerinnen Marie Bertholdt und Lucy Reuß, die aufgrund von Erkrankungen fehlten, hatte dabei einen positiven Einfluss auf die Teamleistung.

- Werbung -

Die Partie verlief über die gesamte Spielzeit hinweg stabil. Alba konnte eine konstante Leistung über die vollen 40 Minuten zeigen, was in den vorherigen Begegnungen nicht der Fall gewesen war. Trainerin Stefanie Grigoleit hob die Teamleistung in der Defense als entscheidenden Faktor für den Sieg hervor. Beste Werferinnen für Alba waren Maggie Mulligan mit 19 Punkten sowie Deeshyra Thomas und Theresa Simon, die beide 11 Punkte erzielten, gefolgt von Lena Gohlisch mit 10 Punkten.

Entwicklung der Spiele

Die Leistung im dritten Viertel mit Dreipunktwürfen von Hayley Frank zeigt, dass die Royals in der Lage sind, ein Spiel zu wenden. Dennoch hat Alba in der aktuellen Play-off-Serie das Momentum auf seiner Seite und wird am Montag um 18:30 Uhr in der Sömmeringhalle auf den weiteren Aufeinandertreffen mit den Saarlouis Royals setzen.

- Werbung -

Blick auf die kommenden Spiele

Das nächste Spiel wird für Alba Berlin entscheidend sein. Sie müssen sich nicht nur auf ihre bisherige Leistung verlassen, sondern auch sicherstellen, dass sie gegen das starke Team aus Saarlouis die Kontrolle behalten. In einer Zeit, in der die Spannung der Play-offs alle im Basketball vereint, wird das Team alles daran setzen, um den zweiten Sieg einzufahren und ihre Position in der Serie zu festigen. Das Spiel gegen Saarlouis wird für Trainerin Grigoleit und ihre Spielerinnen ein echter Test, um ihre Fortschritte und die Stärke ihres Teams unter Beweis zu stellen.

Um die Situation im Rahmen der Frauenbasketball-Bundesliga weiter zu beobachten, lohnt sich ein Blick auf die weiteren Spiele in dieser Saison, da die Bühnen für Spiel um Platz 3 zwischen Alba Berlin und Angels Nördlingen am Sonntag um 13 Uhr sowie das Finale zwischen Saarlouis Royals und Rutronik Stars Keltern um 16 Uhr bereits feststehen. Das Finale könnte für Alba und die Royals eine wichtige Erkenntnis über die Stärken und Schwächen beider Teams liefern.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.tagesspiegel.de/sport/der-bann-ist-gebrochen-nach-dem-ersten-sieg-gegen-saarlouis-will-alba-berlin-gleich-nachlegen-13495339.html
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/03/basketball-final-four-frauen-alba-berlin-saarlouis-royals-keltern-noerdlingen-spielbericht.html

Auch interessant