back to top
5.5 C
Berlin
Sonntag, 6. April 2025

Verkehrschaos in Neuwied: 20 Unfälle in nur drei Tagen!

In Neuwied ereigneten sich vom 04. bis 06. April 2025 zwanzig Verkehrsunfälle, darunter alkoholbedingte Kollisionen und Unfallfluchten.

Erlebe die Natur: Spannende Workshops im Biosphärenreservat Rhön!

Erleben Sie die Natur im Lahn-Dill-Kreis: Baumwanderung am 27. April mit Simone Wagner. Anmeldung und Infos hier!

Waldbrandgefahr in Hessen: Dürre erhöht Risiko für unsere Wälder!

Am 6. April 2025 warnt der Deutsche Wetterdienst vor erhöhten Waldbrandgefahren in Hessen, insbesondere in Groß-Gerau.

TuS-Coach Przybecki: Stolz auf die Mannschaft nach emotionalem Derby!

Am 6. April 2025 fand ein spannendes Derby in der Sporthalle des TuS N-Lübbecke statt, das nicht nur durch seine Lautstärke, sondern auch durch die emotionale Intensität zwischen den Mannschaften geprägt war. Der Trainer des TuS, Piotr Przybecki, drückte seinen Stolz auf die Mannschaft aus, die sich nach einer schwierigen englischen Woche positiv zurückmeldete. „Wir waren gezwungen, gleich Gas zu geben“, so Przybecki, der mit dem gezeigten Punkt zufrieden ist.

- Werbung -

Die Atmosphäre in der Halle war elektrisierend. Im Derby-Modus gingen Fans und Spieler gleichermaßen auf. Przybecki bemerkte, dass die Mannschaft fokussiert und bereit für die Herausforderung war. „Kleinigkeiten und einige Bälle entschieden das Spiel“, führte er weiter aus, was die Anspannung und den Wettkampfgeist der Spieler verdeutlicht.

Emotionen im Sport

Emotionen spielen eine bedeutende Rolle im Leistungssport. Die wissenschaftliche Behandlung von Emotionen wird in dem Kapitel von Philip Alexander Furley und Sylvain Jean Pascal Laborde im Sammelwerk „Sportpsychologie: Grundlagen und Anwendung“ behandelt. In ihren Forschungsergebnissen, die in der Publikation des BISp zu finden sind, wird deutlich, dass Emotionen wichtige Einflussfaktoren auf die sportliche Leistung sind. Sie helfen nicht nur in der unmittelbaren Spielsituation, sondern auch bei der Emotionsregulation, die entscheidend für den langfristigen Erfolg ist.

- Werbung -

Das Kapitel thematisiert unter anderem, wie emotionale Intelligenz im Sport sowohl die Leistung als auch das Wohlbefinden der Athleten beeinflusst. Diese Erkenntnisse sind für Trainer und Spieler von zentraler Bedeutung, um Strategien zu entwickeln, die die mentale Stärke fördern.

In der Vergangenheit haben zahlreiche Studien bestätigt, dass Emotionen wie Freude, Angst oder Wut sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die sportliche Performance haben können. Trainer wie Przybecki nutzen dieses Wissen, um ihre Mannschaften optimal auf Herausforderungen vorzubereiten und die nötige Psyche für entscheidende Spiele aufzubauen.

- Werbung -

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass sowohl bei TuS N-Lübbecke als auch im Sport allgemein die emotionale Komponente nicht zu unterschätzen ist. Die Fähigkeit, Emotionen zu steuern und zu nutzen, ist unerlässlich für den Erfolg im Wettkampf. Die vergangenen Spiele, einschließlich des Derby-Highlights, zeigen, dass diese Aspekte im Sport eine zentrale Rolle spielen und in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen werden.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.westfalen-blatt.de/lokalsport/kreis-minden-luebbecke/tus-n-luebbecke/wir-waren-gezwungen-gleich-gas-zu-geben-3277179
https://www.bisp-surf.de/Record/PU202003001608/Solr

Auch interessant