back to top
10.6 C
Berlin
Donnerstag, 27. März 2025

Unitymedia: Von der Gründung zur Fusion – Ein Blick auf die Geschichte!

Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Entwicklung von Zweibrücken sowie relevante Ereignisse und Daten 2025.

Grüngut-Abholung: So bereiten Sie sich richtig vor!

Erfahren Sie alles über die Abholung von Grüngut in Saarbrücken, Termine, Anmeldung und Hinweise zur richtigen Entsorgung.

Hochschule Koblenz startet Bachelor in Robotik und KI: Zukunftsprojekt für die Region!

Hochschule Koblenz präsentiert neuen Bachelor-Studiengang in Robotik und KI, unterstützt von Landesregierung zur Förderung regionaler Innovation.

Zirkus Mobile: Inklusion im Mittelpunkt beim bunten Fest in Köln!

Am Sonntag, den 23. März 2025, fand im Kölner Spielecircus ein inspirierendes Event statt: das „Fest der Inklusion“. Von 11:00 bis 15:30 Uhr konnten Menschen mit und ohne Behinderung an einem bunten Programm teilnehmen, das Workshops, Spiele sowie kreative Angebote wie Mal- und Bastelaktionen beinhaltete. Der Eintritt war frei, und das gesamte Haus war barrierefrei gestaltet. Verpflegung in Form von Speisen und Getränken wurde ebenfalls angeboten, was die inklusive Atmosphäre unterstrich. Die Workshops waren sehr gefragt und bereits im Voraus ausgebucht, dennoch konnten alle interessierten Teilnehmer an weiteren Angeboten ohne vorherige Anmeldung teilnehmen, was den inklusiven Ansatz weiter förderte, wie Spielecircus berichtet.

- Werbung -

Das inklusive Projekt „Zirkus Mobilé – Wir bewegen uns gemeinsam“ wurde 2023 ins Leben gerufen und hat seither an zahlreichen Schulen und Kitas gewirkt. Nora Krey, die für den Inklusionsbereich zuständig ist, unterstreicht die zentrale Bedeutung der Inklusion und die positive Resonanz, die das Konzept findet. Alex Greiner, geschäftsführender Vorstand, hebt hervor, dass die Zirkusarbeit hervorragend für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet ist und auch Kinder und Jugendliche mit Migrations- oder Fluchtgeschichte zur Zielgruppe zählen. Um einen hohen Standard zu gewährleisten, wird fortgebildetes Personal bereitgestellt. Diese Maßnahme ist jedoch kostspielig, da viele Veranstaltungen kostenlos angeboten werden, was durch Sponsoren, wie den Unterstützungsverein „Wir helfen“, kompensiert wird.

Aktivitäten und Inklusion im Zirkus

Im Rahmen des Festes hatten Besucher die Möglichkeit, Zirkus-Workshops zu erleben. Dies wurde von einem Jungen eindrücklich demonstriert, der zunächst Schwierigkeiten beim Jonglieren eines Tellers auf einem Stab hatte und seinen Vater um Unterstützung bat. Der Vater zeigte ihm die Technik, während die kleine Schwester entschieden hatte, lieber Seilchen zu springen. Solche interaktiven Erlebnisse fördern nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern auch das soziale Miteinander.

- Werbung -

Heiner Kötter, Mitbegründer des Spielecircus, wird Ende März in den Ruhestand gehen. Er akzentuierte die Bedeutung der inklusiven Zirkusarbeit und prägte maßgeblich die positive Entwicklung des Projektes. Das Feedback zu „Zirkus Mobilé“ zeigt, dass die Arbeit in diesem Bereich gut angenommen wird, jedoch wünscht sich das Team, dass das Konzept noch bekannter wird. Das Fest der Inklusion bietet eine hervorragende Plattform hierfür, da es den Menschen die Möglichkeit gibt, Barrieren abzubauen und ein Gefühl der Gemeinschaft zu erleben.

Die Disziplinen, die beim Fest vermittelt wurden, stehen im Einklang mit der fortwährenden Diskussion über Inklusion in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen, einschließlich des Sports. In Deutschland sind zwar Fortschritte in der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu beobachten, jedoch besteht noch erheblicher Handlungsbedarf. Dies betrifft insbesondere integrative Angebote, die sich sowohl an Menschen mit körperlichen als auch intellektuellen Beeinträchtigungen richten. Initiativen wie „Zirkus Mobilé“ und ähnliche Projekte sind entscheidend für den Fortschritt in Richtung einer inklusiven Gesellschaft.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rundschau-online.de/koeln/ehrenfeld/vogelsang/spielecircus-koeln-beim-fest-der-inklusion-koennen-alle-mitmachen-992108
https://www.spielecircus.de/news/fest-der-inklusion-im-spielecircus.html

Auch interessant