back to top
-0.2 C
Berlin
Montag, 13. Januar 2025

Olympia-München 1972: Geiselnahme schockt die Welt!

Entdecken Sie die Ereignisse rund um die Geiselnahme während der Olympischen Spiele 1972 in München und ihren Einfluss auf die Medienberichterstattung.

Neuer Registrierungsprozess: So aktivieren Sie Ihre kostenlosen Artikel!

Erfahren Sie alles über die Registrierung für kostenfreie Artikel und E-Paper-Abonnements auf Bergstraße. Tipps und FAQs inklusive!

Schlägerei nach Fußballabend: Polizei völlig überfordert in Neuhofen!

Schlägerei in Neuhofen: Alkoholisierte Beteiligte, Widerstand gegen Polizeibeamte. Gewalt gegen Polizisten steigt.

Dortmund jagt McAtee: Wird der City-Star der neue Spielmacher?

Am 3. Januar 2025 gibt es Neuigkeiten hinsichtlich der Transferaktivitäten in der Fußball-Bundesliga, insbesondere im Bezug auf den talentierten Spielmacher James McAtee von Manchester City. Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen zeigen reges Interesse an dem 22-Jährigen, der für die englische U21-Nationalmannschaft spielt.

- Werbung -

Das Interesse von Borussia Dortmund ist nicht neu, da der Verein in der Vergangenheit positive Erfahrungen mit jungen Talenten aus der Jugendakademie von Manchester City gemacht hat. Jadon Sancho wurde 2017 von Dortmund verpflichtet und wechselte 2021 für stolze 85 Millionen Euro zu Manchester United. Ein weiteres Beispiel ist Jamie Gittens, der in dieser Saison in 23 Spielen 14 Scorerpunkte erzielt hat und ebenfalls das Interesse des FC Bayern München weckt.

James McAtee und seine Perspektiven

McAtee hat in dieser Saison bereits neun Einsätze mit insgesamt 357 Spielminuten absolviert, darunter dreimal in der Premier League. Aufgrund seiner geringen Spielzeit hat er den Wunsch geäußert, mehr Einsatzmöglichkeiten zu bekommen, während Manchester City keine Pläne hat, ihn im Winter freizugeben. City könnte jedoch in Zukunft einen hohen Betrag für McAtee verlangen, vergleichbar mit dem Transfer von Cole Palmer, der 2023 für 47 Millionen Euro zu Chelsea wechselte.

- Werbung -

Obwohl Dortmund und Leverkusen Möglichkeiten prüfen, McAtee entweder im Januar leihweise mit Kaufoption oder mit einer festen Verpflichtung im Sommer zu verpflichten, stellt Bayer Leverkusen zudem Überlegungen an, sich auf den möglichen Abgang von Florian Wirtz vorzubereiten. Wirtz zieht offenbar eine Vertragsverlängerung in Betracht, könnte jedoch einen Transfer von über 100 Millionen Euro einbringen.

Die Situation um McAtee ist spannend, da auch andere Premier-League-Klubs wie Nottingham Forest, West Ham United, Brentford und Crystal Palace Interesse angemeldet haben. Mit noch 18 Monaten Vertragslaufzeit bei Manchester City steht der Spieler vor einer entscheidenden Phase seiner Karriere, in der er sich eine regelmäßige Spielzeit wünscht.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.fussball.news/1-bundesliga/borussia-dortmund/bvb-transfers-zweikampf-leverkusen-mc-atee-man-city-guardiola-zr-93497624.html
https://sports.yahoo.com/bundesliga-duo-show-interest-manchester-165600129.html?fr=sycsrp_catchall

Auch interessant