Am Samstag, den 4. Januar 2025, findet das mit Spannung erwartete Winter Game der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zwischen den Löwen Frankfurt und den Adler Mannheim im Frankfurter Waldstadion statt. Das erste Eishockeyspiel unter freiem Himmel in Frankfurt beginnt um 18 Uhr. Die Veranstaltung hat bereits für großes Interesse gesorgt, und die Organisatoren rechnen mit über 40.000 erwarteten Zuschauern, die die besondere Atmosphäre des Freiluftspiels genießen werden.
Die Bekanntgabe des Winter Games erfolgte im März 2024, nachdem sich Frankfurt im Bewerbungsverfahren gegen Düsseldorf durchgesetzt hatte. Es ist das sechste Winter Game in der Geschichte der DEL, das zuvor bereits in Städten wie Nürnberg, Düsseldorf, Sinsheim und Köln ausgetragen wurde. Matthias Plachta, Nationalstürmer der Adler Mannheim, hat seine Vorfreude auf das Event geäußert und betont, dass es für die Spieler eine bedeutende Gelegenheit ist, drei Punkte zu gewinnen, wie bei jedem anderen DEL-Spiel.
Rahmenprogramm und Dokumentation
Das Event in Frankfurt bietet nicht nur ein spannendes Spiel, sondern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm. Dazu zählt ein Eisfußballspiel mit Legenden von Eintracht Frankfurt sowie ein Auftritt des Künstlers Michael Schulte. Zudem wird eine Dokumentation mit dem Titel „Heiß auf Eis – Wenn das Frankfurter Waldstadion zur Eishockey-Arena wird“ ausgestrahlt, die am Sonntag, dem 5. Januar, um 21.45 Uhr im hr-fernsehen gezeigt wird. Die Doku wird ebenfalls in der ARD-Mediathek und auf YouTube zur Verfügung stehen.