Opern-Highlight im Kurpark: „Die Perlenfischer“ live erleben!
Am 3. Mai 2025 wird Wiesbaden Gastgeber einer besonderen kulturellen Veranstaltung: den kostenlosen Open-Air-Maifestspielen. Diese Feierlichkeiten finden im Kurpark rund um die Konzertmuschel statt, nachdem die ursprüngliche Planung am Warmen Damm aufgrund umfangreicher Auflagen zur Zufahrtssicherung verlegt werden musste. Die Maifestspiele versprechen ein vielseitiges Programm und bieten für alle Altersgruppen etwas.
Am ersten Veranstaltungstag, dem Samstag, startet das Programm um 14:00 Uhr mit „Tanzen für alle“, geleitet von Ronja Eick und Fanni Schack. Diese Tanzveranstaltung an der Open-Air-Bühne ist nur der Auftakt zu einem abwechslungsreichen Nachmittag. Um 15:15 Uhr folgt ein Konzert der Münchner Band Forward Rain Boy, die mit ihrem deutschsprachigen Indie Pop dafür sorgt, dass die Stimmung steigt. Um 17:00 Uhr wird die Kölner Band Sparkling das Publikum mit Elektro-Post-Punk-Pop begeistern.
Highlight des Abends: Oper „Die Perlenfischer“
Ein besonderes Highlight der Maifestspiele ist die Live-Übertragung der Oper „Die Perlenfischer“ von Georges Bizet, die um 19:30 Uhr aus dem Großen Haus beginnt. Vor der Aufführung begrüßen die Intendantinnen Dorothea Hartmann und Beate Heine das Publikum um 19:00 Uhr und geben eine Einführung in die Inszenierung des belgischen Kollektivs FC Bergmann.
Der Sonntag, 4. Mai, hält weitere Überraschungen bereit. Ab 12:00 Uhr können Kinder ab 8 Jahren am Workshop „Superheld*innen für einen Tag“ mit Schauspieler Alexander Baab teilnehmen. Für die kleineren Gäste ab 5 Jahren findet um 13:00 Uhr der Workshop „Von Kopf bis Fuß“ (Physical Theatre) mit Tänzer Emmanuel Edoror statt. Zudem wird um 14:00 Uhr das Community-Projekt „Der Kompost“ am Schillerdenkmal Einblicke in die Inszenierung „Die Schöpfung“ bieten.
Ein breites Spektrum an Workshops und Performances erwartet die Besucher am Sonntag. So können um 15:00 Uhr und 16:30 Uhr Kinder an der Erlebnisperformance „A room without walls“ von LIGNA teilnehmen. Ein Djemben-Workshop mit Khadim Seck sowie ein Afrobeat Dance!-Workshop mit Emmanuel Edoror stehen ebenfalls auf dem Programm. Das Highlight des Sonntag-Abends ist das Junge Staatsmusical mit bekannten Hits aus Musicals wie „Flashdance“, gefolgt von der Open-Air-Aufführung des Films „The Sheep Song“ des belgischen Kollektivs FC Bergmann.
Vielfältige Angebote und Ermäßigungen
Besucher können sich nicht nur auf ein aufregendes Programm freuen, sondern auch auf ein Getränke- und Snackangebot vor Ort. Zudem wird der Theatergarten in den Kolonnaden von 16:00 bis 22:00 Uhr geöffnet sein. An der Theaterkasse wird es am Wochenende eine 25 % Ermäßigung auf ausgewählte Vorstellungen der Maifestspiele geben. Die Kassen sind am Samstag von 11:00 bis 14:00 und von 16:00 bis 18:30 Uhr sowie am Sonntag von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, was den Besuch besonders attraktiv macht für alle Kulturbegeisterten.
In einem Kontext, der die Relevanz von Kulturveranstaltungen unterstreicht, wird auch das Staatstheater Darmstadt seine neue Spielzeit 2025/26 vorstellen, die unter dem Motto „Ist das echt?“ steht. Dies verdeutlicht die wichtige Rolle der Kultur in der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion über Realität und technologische Einflüsse.Hessenschau berichtet, weshalb die Wiesbadener Maifestspiele eine hervorragende Gelegenheit bieten, um sich an einem kostenlosen und kreativen Wochenende zu erfreuen.
So lädt Wiesbaden alle ein, gemeinsam Kultur zu erleben und die emotionalen sowie kreativen Angebote dieser Maifestspiele zu genießen, die ohne Eintrittsgebühr zugänglich sind.
Theaterkompass bietet weitere Informationen zu den Veranstaltungen. Besuchen Sie die Webseite des Staatstheaters Darmstadt für Details zur neuen Spielzeit.
Kulturinteressierte sollten sich diesen Termin in ihrem Kalender notieren und die Gelegenheit nutzen, um unvergessliche Stunden in Wiesbaden zu verbringen!
Details | |
---|---|
Quellen |